Hallo Nina,
ich habe Deinen Quelltext hier (= MacOS X) mal in der richtigen Kodierung
abgespeichert und die Datei in diversen Browsern geöffnet:
Internet Explorer 5.2: Klappt
Safari 1.2: Klappt
Camino 0.7: Klappt
(Abgesehen davon, daß das Stylesheet natürlich nicht gefunden wird)
der eplorer 4.1 zeigt mir immerhin die tabelle an, auch wenn sonderzeichen
vollkommen zerschossen werden.
Das hört sich für mich wie ein Problem mit der Textkodierung an. Es gibt
unterschiedliche Textkodierungen für Sonderzeichen, Latin 1 (auch als
ISO-8859-1 bekannt), Windows hat etwas eigenes, Mac hat da auch etwas
eigenes und es gibt auch noch Unicode. Du hast in der Datei als Meta-Angabe
zurecht Latin 1 angegeben. Kann es vielleicht sein, daß Du die Datei aber
tatsächlich in einem anderen Format gespeichert hast?
der explorer 5 zeigt eine weiße seite. wenn ich mir den quelltext ausgeben
lasse, ist aber alles vollständig da. es wird nur nicht angezeigt.
Mit etwas Phantasie könnte man das auch auf ein Textkodierungsproblem
zurück führen; mir ist dieser Fehler sonst nicht begegnet.
Tim