Halihallo jemand
wenn ich eine seite mit tabellen layoute u. sie mit php dateien include, wirkt sich das negativ bei google aus, wie bei frames z.b. oder nicht.
Google, genauso wie jeder andere Client, sieht absolut *gar nichts*
von PHP. Google behandelt deine Seite also genau so, als wenn du eine
HTML Seite mit äquivalentem Inhalt hat (ohne PHP zu verwenden).
ein beispiel. ich mache eine spalte, mit navi (links sind ja wichtig) usw.. damit ich bei späteren änderungen u. ergänzungen nicht alle dateien durcharbeiten muss, habe ich diese als extra datei und per php include() eingefügt. php deshalb, weil viel mit php gearbeitet wird, so das ich quasi keine html dateien habe.
Warum verwendest du für derartig staatische Angelegenheiten, wie das
einbinden einer Navigationsstruktur PHP? - SSI ist hier ungleich
schneller.
Viele Grüsse
Philipp