jemand: google u. includen dateien

Beitrag lesen

hallo phillip,

das war ursprünglich auch mein gedanke. habe diese methode aber schon bei kleineren projekten angewand. wenn in dieser datei richtige php funktionen dabei sind, stimmt das mit dem laden. muss ja bei jeder datei dann auch den ganzen quellcode abarbeiten. bei reinem html, dass nur includet wird, stellte ich fest, dass man fast gar nichts sieht. probiere es mal aus wenn du z.b. ein grosses logo am anfang hast. in meiner navileiste sind aber nur zu dem html ganz kleine php funktionen dabei, wie z.b. if abfragen, ob eine variable existiert, wenn ja wird erst was ausgeführt. daher scheiden für mich mal ssi aus.

gruss jemand