Wysiwyg Online-HTML-Editor
Gerhard Groebe
- html
0 tomkruse0 daniel840 Manu0 Gerhard Groebe0 Manu0 Gerhard Groebe0 Manu
0 dragosan0 Stefan Falz0 Gerhard Groebe0 Danny
Hallo,
ich will Kunden meiner Websites eine einfache Möglichkeit bieten, einzelne Textblöcke auf Internetseiten selbst zu aktualisieren. Also kein CMS, sondern nur Austausch von Öffnungszeiten etc. Das Ganze soll möglichst mit einem Button auf der jeweiligen Seite gestartet werden und dann (nach Login) einen Wysiwyg-Editor präsentieren.
Kennt jemand sowas als fertige Lösung oder muss ich selbst ran?
Danke Gerhard
Hi!
Ich habe neulich bei meiner Suche dannach wie man in Java eine JTextPane mit Stylesheets versieht und in HTML exportert etwas gefunden, das auch für Dich interessant sein dürfte. Der Html-Editor Ekit ist Open Source und funktioniert sowohl als Applikation als auch als Applet über's Web.
http://www.hexidec.com/ekit.php
Cu - Tom.
Wenn du selber was machen willst und es nur im IE funktionieren muss, wird dir execCommand helfen:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/dhtml/reference/commandids.asp
Gruss,
Daniel
Hi!
Damit kann man aber dann nur irgendeinen externen Editor aufrufen, oder?
Cu - Tom.
Nein. Du hast ein Iframe, setzt dieses auf den so genannten "Designmodus", und dann wird der HTML-Code im Iframe direkt interpretiert. Im Iframe kannst du dann auch schreiben wie in einer Textarea, Text markieren und dann die Funktionen ausführen.
Ist wirklich noch gut, solange etwas nur im IE funktionieren muss.
Gruss,
Daniel
Hallo!
Also ich bin vor etwa einem Jahr auf den FCKEditor aufmerksam geworden - ein mächtiges Eingabe-Tool und ich kann es nur wärmstens empfehlen! Der wurde natürlich auch direkt bei uns eingebaut....
Der Einbau ist kinderleicht und man kann (fast) alles machen, was das Herz begehrt. Wer damit noch Probs hat, der wird auch Word nicht bedienen können *ggg*
http://www.fredck.com/FCKeditor/
FCKEditor
Das Teil sieht ja so aus, wie ich es mir vorgestellt habe. Kannst du einen Satz über die Installation verlieren - habe zumindest beim Drüberlesen kein Wort dazu gefunden
Danke
Gerhard
Hi Gerhard,
also ich benutze php, damit funktioniert das Einbinden folgendermassen:
Pfade anpassen in fckeditor.php, fckeditor.js
dann im Code:
require_once ('FCKEditor/fckeditor.php');
$oFCKeditor = new FCKeditor ;
$oFCKeditor->ToolbarSet = 'Default' ;//Default: alle Optionen, das kann man auch noch schön beschränken ;o)
$oFCKeditor->Value = @$sTextVariable;
$oFCKeditor->CreateFCKeditor( 'sTextVariable', 680, 260 );//Name der Variablen, Höhe&Breite
Für Bilderupload mußt du noch mehrere Sachen bearbeiten, aber so sollte er schonmal laufen...
Werd dazu in den nächsten Tagen mal ein Tutorial schreiben - aber auf meiner Seite ;o))
Danke Manuel,
ich habs versucht, bekomme aber den leidigen
Parse error: parse error, unexpected T_VARIABLE in /srv/www/htdocs/web6/html/FCKeditor/fckeditor.php on line 20
Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: fckeditor in /srv/www/htdocs/web6/html/edit.php on line 11
irgendwas stimmt da noch am Pfad nicht. Aus dem _test-verzeichnis raus klappts ohne Weiters.
Grüße
Gerhard
Hi Gerhard,
ich schätze, du hast in der fckeditor.php den Pfad falsch angegeben.
Gruß,
Manu
Habe hier ein paar interessante Links für dich:
http://devedge.netscape.com/viewsource/2003/midas/01/
http://mozilla.org/editor/midas-spec.html
http://mozilla.org/editor/midasdemo/
http://www.angelblade.com/midas/tester.html
Sollte sowohl im IE als auch im Mozilla (also auch im Netscape) funktionieren. Ich weiß gar nicht, warum alle immer erzählen, dass soetwas nur im IE gehen würde. Im Mozilla gehen nur sicherheitskritische Aktionen wie Cut, Copy & Paste für den Benutzer ausführen nicht (Normale Shortcuts und Kontextmenü gehen natürlich nachwievor) und außerdem geht das Editieren nur für ein ganzes Dokument (also nicht nur für ein span, stattdessen halt ein iframe).
Die Demos kannste ja größtenteils übernehmen, vor allem der die letzten beiden Links sind dazu besonders zu empfehlen. Nicht unbedingt benötige Sachen, wie besagtes Cut, Copy & Paste, sowie Tabellen erstellen, kannste ja je nach Bedarf entfernen, dann wird das Ganze noch ein bißchen übersichtlicher.
Hallo,
Das Ganze soll möglichst mit einem Button auf der jeweiligen Seite gestartet werden und dann (nach Login) einen Wysiwyg-Editor präsentieren.
Kennt jemand sowas als fertige Lösung oder muss ich selbst ran?
Mit dem Editor könnte ich dienen (mit dem Rest evtl. auch, aber
nicht als fertig Lösung). Die Einbindung ist relativ einfach (wird
meist gegen eine Textarea ausgetauscht).
Eine Demo des Editors (eingebunden in eine größere Applikation)
findest du unter: http://servicecenter.asp-solutions.de/
Anmeldung mit folgenden Daten:
Kundennummer: 99
Passwort: testpw
Dann im linken Menü "News / Editor" wählen.
Bei Interesse einfach eine kurze Mail an mich schreiben.
Vorab der Hinweis: Ist kein kostenloses Tool
Tschau, Stefan
Ja danke - Editoren haben wir jetzt die Masse.
Was mir als Nicht-Programmer aber fehlt, ist die Integration dieser Tools in eine Website. Da, wo d´geade noch editiert wurde, ist nach dem submit der neue Text.
Grüße
Gerhard
Hi,
als Nicht-Programmierer hast Du da ziemlich schlechte Karten. Willst Du ganze Webseiten damit bearbeiten, wirst Du viel Arbeit investieren und programmieren lernen müssen. Ich empfehle Dir http://www.php.net
Gruß
Danny