Lokal? Mit welchen Clients wird zugegriffen? Welche Techniken stehen serverseitig zur Verfügung? Die *exakte* Beschreibung des *gesamten* Systems - Client _und_ Server - ist immens wichtig.
Eigentlich reicht es zu wissen (glaube ich) dass das mit javascript und xml - also dom - abgefragt werden muss, wenn das damit nicht geht, dann geht es wohl net.
Denn prinzipiell hat JavaScript keinen Zugriff auf gar nichts, schon gar nicht auf irgendwelche systemnahen Daten.
Mit "dom" lade ich ja auch die XML-Dateien, also geht es net um systemnahe Dateien. Es ist nur so, wenn man den Zugriff einstellt und man hat keine Leseberechtigung dafür, dann wird eine Fehlermeldung im Internet Explorer angezeigt und zwar "Fehler 403 - Permission denied". Und diese Fehlermeldung will ich abfangen, indem ich sage "if 'keine Berechtigung'" - dann lade nicht.
Also lege ich als Administrator auf dem PC, wo das Programm dann läuft, verschiedene Benutzer an
Benutzer für wen? Das Betriebssystem? Den Server? Den Browser? Das Zimmer?
Die Benutzer werden wir für das Betriebssystem festgelegt.
Von wem?
Ich schätze mal vom Betriebssystem werden die Berechtigungen überprüft. Wenn man eine html-Datei mit dem Editor öffnet kommt als Fehlermeldung "Zugriff verweigert" und wenn man es mit dem Internet Explorer öffnet "Permission denied" und diese Fehlermeldung möchte ich am liebsten abfangen, indem ich die Datei gar nicht lade, wenn ich keine Berechtigung habe, sondern nur eine Fehlermeldung ausgeben.
Katharina