Hannibal: Couldn't spawn child process: [Verzeichniss]

Hallo ihr Selfhtmller

ich habe ein Problem.

Apache-Verzeichniss: www
Apache-Version: 1.3.29
Betriebssystem: Windows XP
Im Verzeichniss www habe ich viele Verzeichnisse. Eines davon cgi-bin, welches auch Namens mässig richtig eingerichtet ist.(Denke ich auf jeden Fall. Vorher hatte ich ihn an einem anderen ort integriert, dort hat es funktionniert)

Wenn ich nun irgendeine Datei über den Browser öffnen will in diesem Verzeichniss, dann lädt der Browser(habs mit 4 versch. Probiert, was in diesem Fall wahrscheinlich eh nichts bringt) und ist nie fertig damit. Es kommt nur das Sandührchen und eine weisse Seite.

Wenn ich nun eine Perl-Datei laden will kommt folgende Meldung im Browser:

Internal Server-Error

In den Log-Dateien:
Couldn't spawn child process: [Verzeichniss]

Diese beiden Nachrichten sagen mir nichts. Vielleicht euch?

Kann es sein, dass das Modul CGI.pm standardmässig nicht installiert ist und die "funktion" print <<TITEL; dieses Modul benötigt?

In der Eingabeaufforderung funktionnierts soweit es geht.
PHP wird einfach nicht interpretiert, was ja logisch ist.

Wo könnte das Problem liegen?
Hat wer das Problem schon mal gehabt oder kennt sonst jemand die Lösung?

Gibts irgendwo so eine Liste, wo alle diese Errors vom Apache beschrieben werden?

Grüsse aus Winterthur (CH)
Hannibal

  1. Hi,

    Couldn't spawn child process: [Verzeichniss]

    Verzeichnis schreibt man mit nur einem "s", und der Perl-Interpreter konnte nicht gestartet werden. Falls hier Perl im Spiel sein soll, versteht sich.

    Kann es sein, dass das Modul CGI.pm standardmässig nicht installiert ist

    *Extrem* unwahrscheinlich.

    und die "funktion" print <<TITEL; dieses Modul benötigt?

    Nein.

    PHP wird einfach nicht interpretiert, was ja logisch ist.

    PHP?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Hallo auch

      Couldn't spawn child process: [Verzeichniss]

      Verzeichnis schreibt man mit nur einem "s", und der Perl-Interpreter konnte nicht gestartet werden. Falls hier Perl im Spiel sein soll, versteht sich.

      Aha. Ok dann schaue ich mir das mal genauer an.
      Jetz weiss ich wo das Problem ist.

      War das zu ungenau beschrieben, dass Perl im Spiel ist?

      Kann es sein, dass das Modul CGI.pm standardmässig nicht installiert ist

      *Extrem* unwahrscheinlich.

      ok.

      und die "funktion" print <<TITEL; dieses Modul benötigt?

      Nein.

      PHP wird einfach nicht interpretiert, was ja logisch ist.

      PHP?

      Sorry. Hatte vergessen hinzuzufügen, dass die Seite dynamisch zusammen gemacht wird mit PHP, was allerdings nichts zur sache tut.

      Ich glaube ich sollte das Problem lösen können.

      Danke für deine Antwort.

      Cheatah

      Grüsse aus Winterthur(CH)
      Hannibal