Vielen Dank euch beiden. Der Tip mit Phase 5 ist schon recht heiß. Man könnte z.B. include Dateien in Phase 5 einfügen und diese Dateien durch z.B. Excel in einem Makro automatisch erzeugen lassen.
Die beste Lösung ist aber die von Ole, das ganze in PHP zu schreiben und anschließend über ein kleines Script als HTMl in eine Datei umzuleiten.
Mir gefallen beide Lösungen nicht so recht, weil sie mir unverhältnismäßig aufwendig erscheinen, wenn man bedenkt, dass Windows schon seit mindestens 10 Jahren Daten dynamisch zwischen verschiedenen Programmen hin und her schieben kann.
Das wäre vielleicht eine gutes Feature für Dreamweaver, wenn es in der nächsten Generation z.B. Excel Inhalte automatisch im HTML Quellcode aktualisieren könnte. Da würde man sich den PHP Server sparen.