Frank H.: Dynamische Inhalte offline generieren

Kennt hier jemand ein gutes Programm, mit dem man dynamische Web-Seiten statisch generieren und in regelmäßigen Abständen auf den Server uploaden kann?

Oft ist es so, dass sich dynamische Inhalte nicht so oft ändern. Da wäre es doch praktisch, z.B. täglich die HTML-Datei offline zu überarbeiten und anschließend als aktualisierte (und statische) Version ins Internet zu stellen.

Ich hab' lange rumgegoogelt, aber bis jetzt nichts Gescheites gefunden. Wer hat eine Idee?

Viele Grüße, Frank

  1. hi frank

    es gibt bestimmt mehrere möglichkeiten sowas zu realisieren.

    die einfachste wäre ein CMS zu nutzen welches die Daten dynamisch verwaltet, aber statisch ablegt.
    könnte aber u.u. nicht für lau sein (aber davon war ja auch nicht die rede ;))

    du könntest dir allerdings sowas auch ziemlich einfach selber basteln.

    so long
    ole
    (8-)>

    1. Hallo Ole, an das selber basteln hab' ich auch schon gedacht. Allerdings wäre das schon mit einiger Arbeit verbunden, da Daten aus Excel und eventuell aus Access eingebunden werden müssten.

      Kennst du vielleicht ein brauchbares open source Projekt im Bereich CMS? Es muss ja nicht viel können, außer Daten abzuholen und im HTML Quelltext zu ersetzen.

      1. hi

        mit deinen vorraussetzungen (excel und access) wird es schierig da was passendes zu finden, da bist du besser bedient wenn du dir ne kleinigkeit selberschreibst.

        sowohl excel als auch access lassen sich unter windows z.B. via ODBC als Datenbanken missbrauchen. damit kann man dann schon ein bisserl was zaubern :).

        ich denke der aufwand eine bestehendes system an deine bedürfnisse anzupassen dürfte den aufwand etwas selber zu schreiben weit übersteigen.

        mit PHP, CFML etc. läßt sich sowas doch eigentlich recht einfach realisieren (zumindest von ColdFusion weiß ich das sicher :))

        so long
        ole
        (8-)>

  2. ebenfalls nicht umsonst wäre die möglichkeit mit dreamweaver vorlagen zu bauen. aber ok.
    umsonst wäre includes mit phase 5 zu benutzen (hab ich auch erst die woche gelesen) oder server side includes zu nutzen, wobei du zb. einfach textinhalte einbinden könntest, welche du aktualisierst. setzt allerdings vorraus, dass dein server das kann.

    andi

    1. Wenn ich in Dreamweaver eine Vorlage baue, dann werden doch keine Daten automatisch aktualisiert; oder hab' ich da vielleicht ein feature übersehen? Mir steht Dreamweaver MX zu Verfügung. Da gibt es auch Datenbankanbindung, aber Dreamweaver will unbedingt aus der HTML Datei eine ASP oder PHP Datei machen. Zumindest habe ich noch keinen Weg gefunden, damit Dreamweaver einfach nur offline Daten aktualisiert.

      1. Zumindest habe ich noch keinen Weg gefunden, damit Dreamweaver einfach nur offline Daten aktualisiert.

        nein, richtig offline aktualisieren geht auch nicht wirklich. aber man kann sich ja mehrfach verschachtelte vorlagen bauen, die man so geschickt macht, man bestimmte teile der seite (z.b. newsmeldungen) bei änderung für alle unterseiten aktualisiert bekommt. das ist schon eine gute arbeitserleichterung, aber in der planung etwas aufwändig.

        andi

  3. Vielen Dank euch beiden. Der Tip mit Phase 5 ist schon recht heiß. Man könnte z.B. include Dateien in Phase 5 einfügen und diese Dateien durch z.B. Excel in einem Makro automatisch erzeugen lassen.

    Die beste Lösung ist aber die von Ole, das ganze in PHP zu schreiben und anschließend über ein kleines Script als HTMl in eine Datei umzuleiten.

    Mir gefallen beide Lösungen nicht so recht, weil sie mir unverhältnismäßig aufwendig erscheinen, wenn man bedenkt, dass Windows schon seit mindestens 10 Jahren Daten dynamisch zwischen verschiedenen Programmen hin und her schieben kann.

    Das wäre vielleicht eine gutes Feature für Dreamweaver, wenn es in der nächsten Generation z.B. Excel Inhalte automatisch im HTML Quellcode aktualisieren könnte. Da würde man sich den PHP Server sparen.