Hallo Forum!
Da der Drecks-IE ja leider keine Pseudoformate in der Form
div:hover div{...}
versteht, würde ich das per JS (onmouseover/onmouseout) lösen. Bleiben jetzt nur noch die, die JS ausgeschaltet haben. Hierfür böte sich dann etwas in der Art
<noscript>
<style type="text/css">
<!--
#div1 {display:none;}
a:hover #div1 {display:block; position:absolute; right:10px; top:100px;}
-->
</style>
</noscript>
an. Dass das ganze nicht valide ist, ist mir klar. Im Firebird 0.6 funktioniert es dennoch wunderbar. Wisst Ihr, wie es in anderen Browsern aussieht, bzw. könnt es mal testen?
Danke und Gruß
mdkiller
--
ss:| zu:) ls:# fo:| de:> va:| ch:? n4:° rl:( br:> js:| ie:% fl:| mo:?
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ss%3A|+zu%3A)+ls%3A%23+fo%3A|+de%3A>+va%3A|+ch%3A%3F+n4%3A�+rl%3A(+br%3A>+js%3A|+ie%3A%25+fl%3A|+mo%3A%3F
ss:| zu:) ls:# fo:| de:> va:| ch:? n4:° rl:( br:> js:| ie:% fl:| mo:?
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ss%3A|+zu%3A)+ls%3A%23+fo%3A|+de%3A>+va%3A|+ch%3A%3F+n4%3A�+rl%3A(+br%3A>+js%3A|+ie%3A%25+fl%3A|+mo%3A%3F