Erwin: Abreißkalender - Block - wie machen

Hi2all,

ein paar Tipps bräuchte ich mal, wie im betr. geschrieben, sowas machen *.?

Derzeit auf die Schnelle mal hingehauen:
http://i-netlab.de/cgi-bin/monthy.cgi

sieht natürlich grottenschlecht aus.

Für jeden Tipp dankbar, Erwin

--
Ein Ehekrach ohne Blaue Augen ist wie ein Fußballspiel ohne Tore.
  1. Hallo,

    vielleicht so eine Art Grafik drumherum http://www.p-l-s.dk/grafik/kalender.jpg

    Gruß Helmut

    1. Jo, Helmut,

      vielleicht so eine Art Grafik drumherum http://www.p-l-s.dk/grafik/kalender.jpg

      jo, so ungefär soller aussehen, die Idee ist schonmal gut.

      Viele Grüße, Erwin

      --
      Erwin auf dem Heimweg lallt,
      seine Frau ihm eine knallt.
  2. moin erwin

    ich hab mal kurz was gebastelt http://www.spacebird.de/grafiken/kalender4.png
    eher in anlehnung an den klassischen abreißkalender. unten wäre dann halt platz für den sinnspruch des tages.

    gruß josef

    1. moin josef,

      ich hab mal kurz was gebastelt http://www.spacebird.de/grafiken/kalender4.png
      eher in anlehnung an den klassischen abreißkalender. unten wäre dann halt platz für den sinnspruch des tages.

      auch nicht schlecht!

      Aber irgendwie muss der Text auf das Blatt, was nicht unbedingt eine Grafik sein sollte.

      Hmm.

      Dazu müßte ich das GD Modul haben... möchte das aber eher nicht.

      Viele Grüße, Erwin

      --
      Erwin seine Alte prügelt, weil die das Hemd ihm nicht gebügelt.
      1. remoin erwin,

        auch nicht schlecht!

        Aber irgendwie muss der Text auf das Blatt, was nicht unbedingt eine Grafik sein sollte.

        nimmste halt nur den oberen schwarzen Teil mitsamt schatten und unten halt was in html

        gruß josef

        1. re: remoin josef,

          auch nicht schlecht!

          Aber irgendwie muss der Text auf das Blatt, was nicht unbedingt eine Grafik sein sollte.

          nimmste halt nur den oberen schwarzen Teil mitsamt schatten und unten halt was in html

          Jo, das geht in die richtige Richtung, zusammenpassen musses halt.

          Vielen Dank, viele Grüße und schönes Wochenende,

          Gruß, Erwin

          --
          Erwin auf der Mutti liegt, die Matratze durch sich biegt.
      2. Hallo,

        nun man könnte auch einen/mehrere Satz/Sätze Grafiken erstellen der Buchstaben und Zahlen enthält und dann anstatt Textausgabe angezeigt wird auf dem Blatt. Braucht es kein GD Modul, man hat alle Künstlerischen Freiheiten und kann jeden Font verwenden.

        Gruß Helmut

      3. hi,

        Aber irgendwie muss der Text auf das Blatt, was nicht unbedingt eine Grafik sein sollte.

        benutze die grafik doch einfach als hintergrundbild für ein div, und sorge mit padding-top für den nötigen abstand von oben, so dass der text erst unter dem "balken" beginnt.

        gruss,
        wahsaga

        1. Moin,

          Aber irgendwie muss der Text auf das Blatt, was nicht unbedingt eine Grafik sein sollte.

          benutze die grafik doch einfach als hintergrundbild für ein div, und sorge mit padding-top für den nötigen abstand von oben, so dass der text erst unter dem "balken" beginnt.

          es wird auf sowas hinauslaufen. Ich beginne nun mit dem Studium...

          Danke an Alle und viele Grüße, Erwin

          --
          Hört Freitagahmd die Woche auf,
          macht der Erwin einen drauf.
          1. Moin,

            also, da habch einfach ne transparente gif gemacht und was draufgeschrieben... siehts einigermassen aus???

            http://i-netlab.de/cgi-bin/monthy.cgi

            Danke an Alle und viele Grüße, Erwin

            Viele Grüße, Erwin

            --
            SELFforum - Das Tor zur Welt!
            Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
            Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?