Matti Maekitalo: Noch eine Frage zum auslesen?

Beitrag lesen

use Mosche;

In @rows steht jetzt ein Tupel.
Was ist ein Tupel?

Schau mal an den Anfang meines ersten Postings:
Ein Tupel ist eine Zeile des Ergebnissatzes.

Du bekommst als Ergebnis deiner Abfrage eine Tabelle zurückgeliefert - diese hat Spalten, wbei in jeder Spalte ein sog. Attribut (bei dir: Vorname/Nachname) steht. Eine Zeile, die zusammengehörende Attribute enthält (Vorname = "Matti" gehört zu Nachname = "Mäkitalo") heißt Tupel.

Ein Tupel wäre hier also ("Matti", "Mäkitalo")

Kannst du mir vielleicht ein Beispiel geben, wie ich die Werte aus der Spalte "vorname" und "nachname" nacheinander zB als Vorname = $vorname, Nachname = $nachname ausgeben kann. Ich blicke da wirklich nicht durch.

my $sth = $dbh->prepare("SELECT vorname, nachname FROM haupttabelle;");
$sth->execute;

while(my @row = $sth->fetchrow_array) {

oder anders:

while (my ($vorname, $nachname) = $sth->fetchrow_array) {

print "Vorname = '$row[0]', Nachname = '$row[1]'\n";

bzw:

#   print "Vorname = '$vorname', Nachname = '$nachname'\n";
}

Eigentlich ganz einfach, oder?

use Tschoe qw(Matti);

--
  Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.