es könnte ja sein, dass sich jemand einen Spass gemacht hat und die Dateien umbenannt hat und mein Rechner das intern korrigiert.
das wird dein rechner nicht tun. der dateityp wird von deinem betriebssystem über die endung bestimmt. wenn ich dir eine gefährliche exe-datei schicke, die ich zur tarnung in xy.mp3 umbenannt habe, wird dein rechner bei einem doppelklick darauf versuchen sie mit deinem default-mp3-player abzuspielen. der wird die datei nicht öffnen können und dir eine fehlermeldung bringen.
gefährlich wirds nur dann wenn du bei deinem windows-explorer die option 'dateiendungen bei bekannten typen ausblenden' aktiviert hast: dann kann ich dir nämlich eine datei virus.txt.exe schicken (was ich natürlich niemals tun würde... :-) und die wird bei dir als virus.txt angezeigt. du denkst 'hmm, eine textdatei, da kann ja nichts passieren wenn ich die öffne...' und führst aber tatsächlich eine exe-datei aus.
gruss aus berlin, volker