Lou Der: Spinnen hier OP 7, NS 6, IE 6 ?

Hallo !

Ich bin gerade fertig mit dem "Design" einer Seite (wenn man das mal so nennen darf), und plötzlich beginnen Opera 7, Netscape 6 und Internet Explorer 6, die 3 Browser, mit denen ich - neben Netscape 4 - meine Seiten momentan Teste, von diesem <div> den rechten Rand nicht mehr anzuzeigen:

td.navigation div.heading
 {
 width: 100%;
 border: 1px solid #7090C0;
 font-weight: bold;
 text-align: center;
 padding: 2px;
 margin: 0px 0px 3px 0px;
 }

an was liegt das zum Teufel ?

Ich denke, ich werde die Seite online stellen müssen, damit man es live sehen kann.

Lou Der

  1. Ich Habe auch schon bemerkt, dass Rahmen um Div's gar nicht geeignet sind. Es bleibt dir keine wahrscheindlich keine andere möglichkeit als das ganze in eine Tabelle zu packen und um die Tabelle einen Rahmen zu legen.

    mfg Tobias

    1. hallo Tobias,

      Ich Habe auch schon bemerkt, dass Rahmen um Div's gar nicht geeignet sind. Es bleibt dir keine wahrscheindlich keine andere möglichkeit als das ganze in eine Tabelle zu packen und um die Tabelle einen Rahmen zu legen.

      tja, schon eine dumme sache, wenn du ein einziges Wort in deinem <div> stehen hast.

      Ich war nun gerade dabei, eine exemplarische Seite dafür zuzubereiten, in der ich eine Menge von meinem Blindtext gelöscht habe - und komischerweise tretet hier das Phänomen -NICHT- mehr auf !?

      Hier mein Seitenaufbau:

      +-------------+-------------------------------+
      |                              BANNER         |
      +-------------+-------------------------------+
      |  [leer]     | Titel der Seite               |
      +-------------+-------------------------------+
      |             |                               |
      | Navigations-|   Seitentext                  |
      | leiste,     |                               |
      | inhalt      |                               |
      | siehe unten |                               |
      |             |                               |
      +-------------+-------------------------------+
      | Link nach   | +---------------+------------+|
      | oben        | | Link          |      Link  ||
      |             | | zurück        |     weiter ||
      |             | +---------------+------------+|
      +-------------+-------------------------------+

      Also, unten rechts ist es eine einzelne Tabelle.

      So, das Seitentext-td-CSS:
        {
       font: 100% Verdana,Helvetica,Arial,sans serif;
       /* font 100% Damit der Browser die Schriftgröße regeln kann // Verdana für NS4 */
       background-color: #F2FCFF;
       padding: 5px 20px 10px 20px;
        }

      und das -navigations-td-css-:
        {
       font-size: 14px;
       vertical-align: top;
       background-color: #F2FCFF;
       width: 160x;
       padding: 5px 0px 10px 0px;
        }

      Also wie man sieht eine Menge Platz zwischen den 2 Teilen.

      In der Navigationsleiste ist ungefähr folgendes:

      <div class="teil">
              <a href="#" class="heading" title="Startseite">Startseite</a>
          </div>
          <div class="teil"><div class="heading">Kommunikations-<br>technik</div>
             <a href="#">Links dazu</a>
          </div>
          <div class="teil">
             <div class="heading">Rechnertechnik und Computer</div>
             <a href="#">Links dazu</a>
          </div>
          <div class="teil">
             <a href="#" class="heading">Suche</a>
          </div>

      Und diese <div class="heading"> haben folgende Styles:
        {
       width: 100%;
       border: 1px solid #7090C0;
       font-weight: bold;
       text-align: center;
       padding: 2px;
       margin: 0px 0px 3px 0px;
        }

      Der Rahmen dieser <div class="heading">-Dinger wird jedoch abgeschnitten - wieso ???

      Ich poste auch den Quelltext, wenn er benötigt wird - nur habe ich mich eben entschieden, ihn nicht online zu stellen - ist zuviel aufwand :-/

      Lou Der

      1. Schon mal <div> durch <span> ersetzt?
        Vieleicht geht es.

        1. Hallo Tobias,

          Schon mal <div> durch <span> ersetzt?
          Vieleicht geht es.

          1. Faq durchlesen
           2. zu deinem Posting: mal sehen

          Tschüss, Tobias,

          Lou Der

          PS: [zeile 9: ;-)]

  2. Hi,

    Ich bin gerade fertig mit dem "Design" einer Seite (wenn man das mal so nennen darf), und plötzlich beginnen Opera 7, Netscape 6 und Internet Explorer 6, die 3 Browser, mit denen ich - neben Netscape 4 - meine Seiten momentan Teste, von diesem <div> den rechten Rand nicht mehr anzuzeigen:

    td.navigation div.heading
    {
    width: 100%;
    border: 1px solid #7090C0;
    font-weight: bold;
    text-align: center;
    padding: 2px;
    margin: 0px 0px 3px 0px;
    }

    Das div soll also so breit sein wie die Tabellenzelle (100%) plus 4 Pixel (fürs Padding) + 2 Pixel für Border.
    Also 6 Pixel breiter als die Tabellenzelle.

    width bezieht sich auf den Bereich innerhalb des padding.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
    1. Hi,

      Das div soll also so breit sein wie die Tabellenzelle (100%) plus 4 Pixel (fürs Padding) + 2 Pixel für Border.
      Also 6 Pixel breiter als die Tabellenzelle.

      Nein ! Bitte nicht ! Wie kann ich es so machen, dass das gesamte ding, also 2px border, padding und alles drum und dran 100% tabellenzelle breit ist ???????

      Etwa width: 97%; oder was gibt es da für Abhilfe ?

      Lou Der

      1. Hi,

        Das div soll also so breit sein wie die Tabellenzelle (100%) plus 4 Pixel (fürs Padding) + 2 Pixel für Border.
        Also 6 Pixel breiter als die Tabellenzelle.
        Nein ! Bitte nicht !

        Warum sagst Du das dann in Deinem CSS, daß es so werden soll, wenn es nicht so werden soll?

        Laß die Breitenangabe weg (bzw. setze sie explizit auf auto).
        Dann wird das div so breit, daß es in die Tabellenzelle paßt.

        Oder: gib die border doch einfach beim td an, wenn es nur um die geht.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
        1. Hi,

          Das div soll also so breit sein wie die Tabellenzelle (100%) plus 4 Pixel (fürs Padding) + 2 Pixel für Border.
          Also 6 Pixel breiter als die Tabellenzelle.
          Nein ! Bitte nicht !

          Warum sagst Du das dann in Deinem CSS, daß es so werden soll, wenn es nicht so werden soll?

          ja, super frage ...

          Laß die Breitenangabe weg (bzw. setze sie explizit auf auto).
          Dann wird das div so breit, daß es in die Tabellenzelle paßt.

          meine Links sollen aber auch 100% breit werden, und bei denen gibt es das gleiche Problem.

          Oder: gib die border doch einfach beim td an, wenn es nur um die geht.

          nein, aber trotzdem danke.

          Ich denke, ich werde mal sehen, was sich machen lässt.

          Lou Der

          1. Hi,

            meine Links sollen aber auch 100% breit werden, und bei denen gibt es das gleiche Problem.

            Um Links eine Breite verpassen zu können, müssen sie display:block aufweisen.

            Ach ja, soll das mit den ständig wechselnden Nicknames in irgendeiner Weise witzig sein? Dann schreib das bitte dazu, damit man weiß, daß man lachen soll.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
            1. hi,

              meine Links sollen aber auch 100% breit werden, und bei denen gibt es das gleiche Problem.

              Um Links eine Breite verpassen zu können, müssen sie display:block aufweisen.

              weisen sie. Ok, wenn man dann width: 100% weglassen kann...

              Ach ja, soll das mit den ständig wechselnden Nicknames in irgendeiner Weise witzig sein? Dann schreib das bitte dazu, damit man weiß, daß man lachen soll.

              ! ja soll es: [http://www.lustige-namen.de] !

              Andre Hen