welchen Textbrowser zum Testen empfehlt Ihr?
Palme
- browser
0 Palme0 volker0 Erwin0 Stefan Bach
Hallo,
das Thema stellt eigentlich schon meine Anfrage komplett dar.
Welchen Textbrowser könnt Ihr mir empfehlen, und wo finde ich ihn?
mfg
Palme
Sorry, Nachtrag:
PC; W98
mfg
Palme
Hallo,
das Thema stellt eigentlich schon meine Anfrage komplett dar.
Welchen Textbrowser könnt Ihr mir empfehlen, und wo finde ich ihn?
libwww - PERL - CPAN
Gruss, Erwin
Hallo,
Welchen Textbrowser könnt Ihr mir empfehlen, und wo finde ich ihn?
ich verwende am liebsten w3m. Den findest du als Inhalt der Linuxdistri deines Vertrauens. Du hast aber ja noch dazugeschrieben, dass du Windows verwendest.
Da könnte es vielleicht sein, dass man ihn mit Cygwin zum laufen bekommt (oder gibt es native binaries?). Ein kurzer Test meinerseits ist mit einem segfault geendet, kann aber sein, dass es trotzdem irgendwie geht.
Viele Grüße,
Stefan
Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
http://tanzverbot.de
das gibts ja wohl nicht, im wievielten jahrhundert leben wir eigentlich?!?
bin ich froh dass ich nicht mehr im süden wohne...
gruss aus berlin, volker
Hallo Volker,
Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
http://tanzverbot.dedas gibts ja wohl nicht, im wievielten jahrhundert leben wir eigentlich?!?
bin ich froh dass ich nicht mehr im süden wohne...
schön, dass du da froh bist. In Berlin sieht die Gesetzeslage zwar wesentlich besser aus,
aber auch dort mischt sich das Land an ein paar Tagen in Angelegenheiten ein, die es
nichts angehen:
§ 5 Verordnung über den Schutz der Sonn- und Feiertage
/---------------------------------------------------------------------\
| |
| Am Karfreitag, am Volkstrauertag und am Totensonntag sind über die |
| Vorschriften der §§ 2 und 4 hinaus verboten: |
| [...] |
| 3. in Räumen mit Schankbetrieb musikalische Darbietungen jeder Art; |
| [...] |
| 5. öffentliche Tanzlustbarkeiten; |
| |
+---------------------------------------------------------------------+
§ 6 Verordnung über den Schutz der Sonn- und Feiertage
/---------------------------------------------------------------------\
| |
| (1) Die Verbote des § 5 gelten auch am Vorabend des |
| Weihnachtsfestes (Heiligabend) für die Zeit ab 17.00 Uhr. |
| |
+---------------------------------------------------------------------+
[Quelle: http://www.kulturbuch-verlag.de/online/brv/D0001/F00025.pdf]
Viele Grüße,
Stefan
Moin!
| 5. öffentliche Tanzlustbarkeiten; |
Ich frage mich ernsthaft, wann sich die Gestalter deutschen Rechtes (und angrenzender Verordnungen) endlich mal einer lebenden Sprache bedienen werden. Demnächst gibts Gesetze wieder in Latein, damit der subordinierte Bürger zu jedem Klogang einen Anwalt bracht.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix®,
Demnächst gibts Gesetze wieder in Latein, damit der subordinierte Bürger zu jedem Klogang einen Anwalt bracht.
So was in der Art gab es schon:
http://mitglied.lycos.de/derfloho/newpage7.html
War zwar nur ein Aprilscherz, aber allemal ein lesenswerter ;-))
Grüße
Torsten
Hi,
Welchen Textbrowser könnt Ihr mir empfehlen, und wo finde ich ihn?
ich verwende am liebsten w3m. Den findest du als Inhalt der Linuxdistri deines Vertrauens. Du hast aber ja noch dazugeschrieben, dass du Windows verwendest.
Da könnte es vielleicht sein, dass man ihn mit Cygwin zum laufen bekommt (oder gibt es native binaries?).
http://www.w3m.org/, linker Kasten.
cu,
Andreas