Hallo!
Microsoft hat aber bei der Home-Version noch einige andere Entscheidungen getroffen die dem sinnvollen Arbeiten entgegenstehen. So ist es dort um ein vielfaches schwieriger ordentlich als nicht-administrativer Benutzer zu arbeiten (über die regulären Wege bekommt man dort AFAIK nichtmal einen solchen Benutzer angelegt).
Geht schon, aber entspricht im NT-Modell einem 'Hauptbenutzer', und der hat oft mehr Rechte als einem manchmal liebt ist...
Außerdem kommt man dort regulär nicht an die Sicherheitseigenschaften von Dateien um die Berechtigungen einzustellen.
Stimmt! Die einzige Möglichkeit die ACL (Access Control Lists) zu editieren, besteht darin, einen WfW3.11-Dateimanager zu installieren (kein Witz!), dann bekommt man mit Rechtsklick auf Ordner oder dateien plötzlich den normalen NT/W2K/XP-Pro Dialog zum Setzen der Berechtigungen...
mfg Alfie