hallo,
kleine Bitte vorerst: lies mal in der </faq> nach, was du beim Schreiben von postings beachten solltest.
ServerName 127.0.0.1
Wenn du weder eine eigene IP noch einen eigenen Servernamen hast, kannst du bei "ServerName" einen solche Angabe weglassen.
DocumentRoot "D:/Web"
<Directory "D:/Web">
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Hm. Das sollte eigentlich ausreichen.
<VirtualHost 127.0.0.1>
ServerName localhost
ServerAlias 127.0.0.1
Und das ist überflüssig. "localhost" ist dein "main"-Server, der benötigt keinen virtual host. Und wie kommst du hier auf den "ServerAlias"?
DocumentRoot c:/apache/htdocs
Oh. Das bedeutet wohl, daß dein Apache auf einem anderen Laufwerk als "D:" installiert ist, demzufolge liegt sicherlich auch "ServerRoot" auf C:.
Das ist durchaus möglich. Aber wahrscheinlich brauchst du dann, wenn du außerdem noch ein anderes Laufwerk ansprechen möchtest, für "D:" noch einen eigenen Alias.
<VirtualHost 127.0.0.1>
ServerName homepage
ServerAlias 127.0.0.1
Wenn du hier einen virtual host einrichtest, mußt du kurz darüber auch angegeben haben:
NameVirtualHost 127.0.0.1
Und den "ServerAlias" nimmst du bitte wieder raus (vorläufig, bis dir klar ist, wozu du so etwas benutzen kannst).
DocumentRoot d:\Web
Diese "Pfade" haben durchgängig so auszusehen:
DocumentRoot "d:/Web"
so, ich hoff ich hab alles wichtige angegeben.
Bitte immer mit ping und ifconfig prüfen, ob sich alles wie gewünscht ansprechen bzw. darstellen läßt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|