Thomas Hang: Popup

Habe eine Frage und zwar:

Kann man seine Besucher mit PopUps begrüßen, ohne Sie zu nerven?

Bitte votet

  1. Bitte votet

    ich vote ganz klar für: NEIN

  2. Servus!

    Nein :)

    Tschö,
    dbenzhuser

    Oben ist eigentlich alles gesagt, trozdem:

    1. Wer JavaScript abgeschalten hat wird nicht begrüßt.

    2. Überlege ob eine Begrüßung überhaupt nötig ist.
       - In welchem Prospekt steht "Willkommen in unserem Prospekt"
       - Wer Infos sucht will die möglicherweise schnell, nicht erst das ganze "Ich begrüße sie herzlich in meiner bescheidenen Webpresenz und lade sie ein sich hier in aller ruhe umzusehen schreiben sie auch was in mein gästebuch tschö"-Gelabere

    3. Ein Popup muss ich _immer_ erst wegklicken. Eins das sich selbst wieder schließt verwirrt die Leute nur. ("Hilfe was hat sich da jetzt wieder installiert...")

    4. Wer begrüßt mich da überhaupt? Popups sind normalerweise Werbung und stehen eigentlich nur selten in direktem Zusammenhang mit der Seite. Ein Großteil deiner Besucher wird das Popup wahrscheinlich nicht mit dir in Zusammenhang bringen sondern ignorieren und schließen.

    5. Jeder Gute Browser (und IE ab der nächsten Version) hat einen Popupblocker. Viele Leute benutzen auch mit dem IE heute schon einen externen (z.B. Google-Toolbar etc.). Dann wird das Misstding ganz egal ob JavaScript vorhanden ist auf jeden Fall gar nicht erst geöffnet.

    Also, lass weg das Ding :)

    Endgültig Tschö,
    dbenzhuser

    1. Hallo,

      1. Jeder Gute Browser (und IE ab der nächsten Version) hat einen Popupblocker. Viele Leute benutzen auch mit dem IE heute schon einen externen (z.B. Google-Toolbar etc.). Dann wird das Misstding ganz egal ob JavaScript vorhanden ist auf jeden Fall gar nicht erst geöffnet.

      Durch die große Verbreitung des IE ist anzunehmen das Pop-Ups mit der nächsten IE Version drastisch an Verbreitung abnehmen werden. Da aber manche Webseitenbetreiber ihre Werbung oder ähnliches immer noch unter die Leute bringen möchten, frage ich mich was dann kommt. Einen Vorgeschmack bieten ja schon DIVs die mitten über die Seite gelegt werden und sich erst nach kurzer Zeit ausblenden.

      Gruß,
      Henning

    2. Hallo.

      - In welchem Prospekt steht "Willkommen in unserem Prospekt"

      Ich weiß zwar, was du meinst, aber das kann doch kein Argument sein. Du vergleichst hier zwei Medien, die wenig miteinander gemein haben. Web-Präsentationen, die wie Prospekte aufgebaut oder gestaltet sind, gelten in diesem Forum zu Recht als nicht sonderlich beliebt.
      MfG, at

      1. Hi!

        Ich weiß zwar, was du meinst, aber das kann doch kein Argument sein. Du vergleichst hier zwei Medien, die wenig miteinander gemein haben. Web-Präsentationen, die wie Prospekte aufgebaut oder gestaltet sind, gelten in diesem Forum zu Recht als nicht sonderlich beliebt...

        Man, das hat außerordentlich lange gedauert bis der Einwand kam, hatte ehrlich gesagt früher damit gerechnet :)

        Du hast natürlich Recht.

        dbenzhuser

        1. Hallo.

          Man, das hat außerordentlich lange gedauert bis der Einwand kam, hatte ehrlich gesagt früher damit gerechnet :)

          Hey, ich habe derzeit viel zu tun ;-)

          Du hast natürlich Recht.

          Du aber auch :-)
          MfG, at

  3. HI!

    Kann man seine Besucher mit PopUps begrüßen, ohne Sie zu nerven?

    Bitte votet

    Auf keinen Fall!
    (Davon mal abgesehen, dass bei mir (Mozilla Firebird) die Pop-Ups eh nicht angezeigt werden...

  4. Die meisten leute nerven popups.

    Ich würde dir die alternative empfehlen, sie mit einem
    "alert" zu begrüßen. Das ganze ist dann zwar ohne bilder und
    farben aber du kannst zeitgesteuert z.B. "guten Abend" ausgeben.

    1. Hi,

      Die meisten leute nerven popups.

      Ich würde dir die alternative empfehlen, sie mit einem
      "alert" zu begrüßen.

      Das meinst Du nicht ernst, oder?

      Grüße,

      Ronny

    2. Hallo,

      Ich würde dir die alternative empfehlen, sie mit einem
      "alert" zu begrüßen. Das ganze ist dann zwar ohne bilder und
      farben aber du kannst zeitgesteuert z.B. "guten Abend" ausgeben.

      Das ist ja noch schlimmer. Pop-Ups kann ich wenigstens blocken.

      Gruß,
      Henning

    3. Hallo,

      Das ganze ist dann zwar ohne bilder und
      farben aber du kannst zeitgesteuert z.B. "guten Abend" ausgeben.

      ja, willkommen im Web! Schreib doch mal was in mein Gästebuch! :-)

      Gruß,
      _Dirk

  5. NEIN!

    Ich finde Popups sowieso unsinnig und blocke die aus Grundsatz.

    Begrüssungen auf Websiten verstehe ich auch nicht ganz, genauso wie Popups bei verlassen der Website.

    --
    fo:| fo:( ch:? rl:° br:$ n4:{ ie:) mo:{ va:} de:< zu:} fl:{ ss:| ls:< js:|
  6. hi,

    Kann man seine Besucher mit PopUps begrüßen, ohne Sie zu nerven?

    warum sollte man den sowas überhaupt machen wollen?

    wenn ich dich im RL besuche (analog deine seite aufrufe), sagst du dann ganz normal "hallo" zu mir (analog die begrüssung direkt auf deiner seite anbringen), oder malst du das wort "hallo" auf ein pappschild und hältst es mir vor die nase (analog du weisst-schon-was) ...?

    im letzteren fall würde ich anregen, dich in einer anstalt unterbringen zu lassen.

    gruss,
    wahsaga

  7. Nein kann man nicht!
    Ich hab zwar auch eins auf meiner Website,
    aber des nervt mich immer!
    [url:http://www.diemodellwelt.de]

    --
    Nichtschecker
    webmaster@diemodellwelt.de
    http://www.diemodellwelt.de
  8. ich meine:
    http://www.diemodellwelt.de

    --
    Nichtschecker
    webmaster@diemodellwelt.de
    http://www.diemodellwelt.de
  9. Hallo,

    Kann man seine Besucher mit PopUps begrüßen, ohne Sie zu nerven?

    "kann man" im Sinne von "darf man" bzw. "ist es ratsam"? Ich denke, das Thema erledigt sich von selbst: Besucher, die mit dem IE unterwegs sind, sind Popups gewöhnt und lassen sich allenfalls unbewusst davon nerven. Alle anderen, nämlich die, denen Popups grundsätzlich auf den Sender gehen, benutzen sowieso einen geeigneteren Browser ihrer Wahl, der selbstverständlich auf Wunsch eben jene Popups unterdrückt.

    Fazit: Mach so viele Popups wie du willst. Ein Großteil der User wird sie gar nicht erst zu Gesicht bekommen. Allen anderen (~IE-User) wird es (~muss es) egal sein.

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hi Dirk

      Ein Großteil der User wird sie gar nicht erst zu Gesicht bekommen. Allen anderen (~IE-User) wird es (~muss es) egal sein.

      5% (oder waren es sogar 10%, die keinen IE benutzen?) sind ein "Grossteil"?

      Gruss

      Uwe
      Portland, OR

      1. Hallo,

        5% (oder waren es sogar 10%, die keinen IE benutzen?) sind ein "Grossteil"?

        na ja, hinzu kommen ja noch IE-User, die Popup-Blocker benutzen, User, die JS deaktiviert haben, weil sie etwa auf der Arbeit surfen und natürlich AOL-User mit aktueller Software, die ebenfalls Popups filtert.

        Gruß,
        _Dirk