Man muß in diesem Fall bloß darauf achten, ein BOM anzugeben, wenn man einen anderen Zeichensatz als ISO-8895-1 verwendet!
Hm, wieso das? Defaultkodierung ist doch UTF-8, falls das damit etwas zu tun hat...
Ok, dann nimm meine Aussage und ersetze "ISO-8895-1" durch "UTF-8".
andererseits, der MSIE scheint sich eh nicht sonderlich um Encoding-Angaben zu kümmern.
Die anderen Browser ignorieren die encoding-Angabe in der XML-Deklaration ebenfalls, falls du das meintest.
Ja, tun sie aber nicht (Mozilla ignoriert nix ...), s.u.
Das liegt daran, dass das XHTML-Dokument als HTML ausgeliefert wird. Und bei text/html gelten eben die Regeln von HTML, wie die Kodierung des Dokuments in Erfahrung gebracht werden soll (HTTP-Content-Type, meta-Content-Type, charset-Attribut, raten).
Nun, ich liefere meine XHTML-Docs grundsätzlich als "application/xhtml+xml" aus (mit dem Resultat, daß der MSIE sie nicht anzeigt *g*), hier schaut der Mozilla sehr wohl auf die Encoding im XML-Header!
MSIE sollte die so angegebene Kodierung durchaus berücksichtigen.
Generell: ja. Meine leicht zynische Bemerkung bezieht sich genauer gesagt auch auf XSL: wenn man da als AusgabeEncoding (per xsl:output) UTF-8 angibt, wird das vom MSIE penetrant ignoriert und UTF-16 angenommen.
Gruß,
KonRad -
"Was Gott zusammengeführt hat ..." :: polithink.org -
the politicultural e-zine :: http://www.polithink.org