Popup- Fenster schliessen
Martin
- javascript
Hallo,
bitte einen Tip von Euch:
ich suche verzweifelt nach der Funktion mit der sich ein Popup- fenster wieder schliessen lässt...:::-? in der Javascript Anleitung von selfhtml find ich zwar alles mögliche mit close window
aber komme nicht hinter die Lösung dieser simplen Sache.. (es funktioniert einfach nicht)
Dreamweaver schreibt zum öffnen des Fensters diesen code:
onMouseDown="MM_openBrWindow('probst.htm','popupbau','width=650,height=470')
aber einen zu Schliessen bietet er nicht an?
vielen Dank, Gruß Martin
ich suche verzweifelt nach der Funktion mit der sich ein Popup- fenster wieder schliessen lässt...:::-? in der Javascript Anleitung von selfhtml find ich zwar alles mögliche mit close window
Wo steht das?
In meiner version von selfhtml steht window.close() http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
aber komme nicht hinter die Lösung dieser simplen Sache.. (es funktioniert einfach nicht)
Was funktioniert nicht?
welche Fehlermeldung kriegst du?
Struppi.
hilft der da:
<a href="javascript:(popupbau.close())">close</a></body>
lg andrea
hilft der da:
<a href="javascript:(popupbau.close())">close</a></body>
das ist quatsch.
Du brauchst hier eine Referenz auf das Popup, der Name des Fensters (2. Parameter von window.open()) ist hier nicht hilfreich (aber bei deinem Problem). Die Referenz steht in der MM_ Funktion.
Struppi.
hilft der da:
<a href="javascript:(popupbau.close())">close</a></body>das ist quatsch.
Du brauchst hier eine Referenz auf das Popup, der Name des Fensters (2. Parameter von window.open()) ist hier nicht hilfreich (aber bei deinem Problem). Die Referenz steht in der MM_ Funktion.
Hallo Struppi,
sorry, die Funktion für das öffnen lautet:
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
ich kapiere nicht ganz wie ich die funktion umschreibe damit es klappt..?
wo muss ich das fenster benennen, das es richtig angesprochen wird? genügt es dann die funktion zu kopieren und auf window.close() umzuschreiben?
gruß martin
sorry, die Funktion für das öffnen lautet:
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);ich kapiere nicht ganz wie ich die funktion umschreibe damit es klappt..?
wo muss ich das fenster benennen, das es richtig angesprochen wird? genügt es dann die funktion zu kopieren und auf window.close() umzuschreiben?
Du brauchst wie gesagt die Referenz auf das Fenster, das ist der Rückgabewert der Funktion window.open(...).
In deinem Fall kannst du eine globale Variabel dafür verwenden:
F1 = window.open(theURL,winName,features);
und später dann diese zum schliessen verwenden:
if(F1 && !F1.closed) F1.close();
Struppi.
In deinem Fall kannst du eine globale Variabel dafür verwenden:
F1 = window.open(theURL,winName,features);und später dann diese zum schliessen verwenden:
if(F1 && !F1.closed) F1.close();
Hallo, Danke für deine Nachhilfe,
also..
F1 = window.open(theURL,winName,features);
schreibe ich in den head und (im popup fenster soll ein Button zum schliessen sein) wie verknüpfe ich den Befehl onMouseDown mit dem Schliessen-Befehl?
Martin
schreibe ich in den head und (im popup fenster soll ein Button zum schliessen sein) wie verknüpfe ich den Befehl onMouseDown mit dem Schliessen-Befehl?
Das ist was ganz anderes. Du willst im popupfenster das popup schliessen?
dann musst du das Fenster ansprechen entweder mit self oder einfach mit window. da dies aber nicht klappt vermute ich mal, da du es uns nicht gesagt hast, das im popup ein frameset ist und wie du das refrenzierst steht auch in selfhtml http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/frames.htm.
Es gibt noch einen sehr ausführlichen Artikel darüber wie man Frames mit JS anspricht, allerdings find ich den Artikel nicht.
Struppi.
Hallo Struppi,
Es gibt noch einen sehr ausführlichen Artikel darüber wie man Frames mit JS anspricht, allerdings find ich den Artikel nicht.
meinst du diesen?
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm :-)
Gruß
Kurt