alex: array füllen per schleife

hallo,

wieso bekomm ich beim aufruf dieser funktion als array-länge immer 0 ? eigentlich müsste doch dort 10 stehen.

var check = new Array();

for(i=0; i<10; i++){
   check[i]=i;
}
alert(check.length);

  1. gruss alex;

    wieso bekomm ich beim aufruf dieser funktion als array-länge immer 0 ? eigentlich müsste doch dort 10 stehen.

    dieser schnelltest unter mozilla, msie und opera:
       "javascript:var check = new Array();for(i=0; i<10; i++){check[i]=i;}alert(check.length);"
       laeuft voellig fehlerfrei und gibt, wie erwartet, "10" aus;

    wie sieht denn Deine funktion aus, die den von Dir
       geposteten code einbindet?

    bis spaeter - peterS. - pseliger@gmx.net

    --
    sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)
    1. hallo...

      ich hatte vorhin ne falsche funktion gepostet. hier ist die richtige.
      bei der folgenden funktion möchte ich erreichen, das im array check die werte von i gespeichert werden.
      wenn ich nun bei der checkbox den haken wieder entferne, möchte ich die länge des array angezeigt bekommen.
      geht das in einer funktion? was muss ich machen, damit dieser wert gespeichert bleibt, denn bei jedem klick wird die funktion ja wieder neu aufgerufen und das array ist wieder leer

      function setstatus(id,pos)
      {
       var anz_radios = this.adminpanel.pos.length;
       var check = new Array();
       if (document.adminpanel.elements['submenu'+id].checked == true){

      this.adminpanel.pos[pos].checked=true;
         this.adminpanel.pos[pos-1].disabled=true;

      for(i=0; i<(anz_radios/2); i++){
           check[i]=i;
        if (i != id){
             document.adminpanel.elements['submenu'+i].disabled = true;
        }
        else check[i] = i;
        //if (i == id) document.adminpanel.elements['submenu'+i].checked = true;
        //if (i == pos) this.adminpanel.pos[i].disabled=true;

      }
       }

      }

      1. hi,

        ich hatte vorhin ne falsche funktion gepostet. hier ist die richtige.

        in der sehe ich jetzt gar keinen abruf von array.length ...?

        gruss,
        wahsaga

        1. in der sehe ich jetzt gar keinen abruf von array.length ...?

          ich hatte das ursprünglich in der letzten if-abfrage, so wie ichs jetzt gepostet hab, aber das kann so nicht gehen, weil ja das array dann immer leer ist.
          ich brauchte jetzt ne andere lösung, um das array anzuzeigen.

          function setstatus(id,pos)
          {
           var anz_radios = this.adminpanel.pos.length;
           var check = new Array();
           if (document.adminpanel.elements['submenu'+id].checked == true){

          this.adminpanel.pos[pos].checked=true;
             this.adminpanel.pos[pos-1].disabled=true;

          for(i=0; i<(anz_radios/2); i++){
               check[i]=i;
            if (i != id){
                 document.adminpanel.elements['submenu'+i].disabled = true;
            }
            else check[i] = i;
            //if (i == id) document.adminpanel.elements['submenu'+i].checked = true;
            //if (i == pos) this.adminpanel.pos[i].disabled=true;

          }

          }

          if (document.adminpanel.elements['submenu'+id].checked == false){

          alert (check.length);
            }
          }

      2. hallo again alex;

        var anz_radios = this.adminpanel.pos.length;

        die funktion "setstatus" ist eine objektmethode?

        tut mir leid, aber im moment habe ich weder zeit
           noch musse, mich durch fremde codes, deren anforderungen
           sich mir nicht sofort erschliessen, und deren hinter-
           gruende ich nicht kenne, zu arbeiten, und deshalb werde
           ich Dich damit allein im regen stehen lassen;

        by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net

        --
        sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)
        1. ich möchte die anzahl der elemente im array angezeigt bekommen, aber erst wenn aus der checkbox der haken wieder entfernt wurde, ansonsten soll es gefüllt werden wenn der haken gesetzt wird..naja egal...

          danke für deine "grossartige" hilfe