Moin,
k=Request("k")
if k="" then url="fm.htm"
if k=1 then url="kunden/kunde1.htm"
Response.write(k)
%>
Und das funktioniert tatsächlich? Wundert mich irgendwie. Sollte es nicht heißen Request.QueryString("k") ? Und was macht eigentlich das Response.write(k) für einen Sinn?
MfG
MarkX.