Thomas Luethi: Breite von Tabellenspalten

Beitrag lesen

Hallo,

Da ich bei der HP ein paar Bilder einbauen sollte, tauchten Probleme auf. Die Bilder befinden sich in einer 2 spaltigen Tabelle. In der erste Spalte steht der Name von der jeweiligen Person und in der 2.ten spalte das Bild. doch bei der auflösung verschiebt sich die tabellenbreite und bleibt nicht fix. was ist da das problem???

1. Es gibt keinen Grund, drei Fragezeichen zu schreiben.
"Die Drei ?" ist/war eine Reihe von Kinder-Krimis.
Hier reicht eines. ;-)

2. Dein "Problem" hat nicht viel mit den Bildern zu tun.
Es ist bei HTML voellig normal, dass die Browser die
Breite von Tabellenspalten beliebig anpassen, wie sie
es fuer richtig halten, und dass sie dieses Verhalten
je nach Breite des Browserfensters (und nicht etwa
der Bildschirmaufloesung) ein bisschen anpassen.

Du kannst aber mit CSS (oder veraltet mit HTML) dem Browser gewisse
Vorschlaege machen, wie breit eine Spalte sein soll.
Zum Beispiel so:

CSS-Bereich bzw. externes Stylesheet:
td.namen { width:400px; }
td.photo { width:200px; }

HTML:
<table>
  <tr>
    <td class="namen">Franziska Froehlich</td>
    <td class="photo"><img src="..." alt="Photo Franziska Froehlich"></td>
  </tr>
  <!-- u.s.w. -->
</table>

Tips:

* Mach (wenn moeglich) alle Fotos im gleichen Format
  oder wenigstens gleich breit.
  Das macht die Seite viel "ruhiger" und wirkt "sauber".

* Die Breitenangabe fuer die Namens-Spalte kannst Du auch
  weglassen. Dann passt sich diese Spalte an.

* Achte darauf, dass die Tabelle als ganzes
  nicht breiter als ca. 600px wird, sonst schneiden
  viele Browser beim Ausdrucken rechts Dinge ab.

Gruesse,

Thomas

--
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!