nichtschecker: Endlosschleife in PHP-Datei

Hallo,

ich habe folgendes problem:

<?php
  if($was=="doit") {

$size = $text_size; // Größe der Datei

$name = $text_name; // Der Originalname

$type = $text_type; // Der MIME Type der Datei

if(eregi("(txt|doc)$",$name)) {
  if($size<6000 AND $size!=0) {
    copy($text,$name); // Kopiert das Bild

echo "Die Datei erfolgreich hochgeladen.<br>";
    echo "Größe: ".$size." Byte<br>";
    echo "Name: ".$name."<br>";
    echo "MIME-Type: ".$type."<br>";
    echo "Ansehen: <a href='".$name."'>".$name."</a>";
    echo "<br><br><br>";
    echo "<a href="admin.html" target="_self">Zurück zur
  Startseite</a>";
  } else {
    echo "Ihre Datei ist über 5,5 KB oder gleich 0";
  }
  } else {
  echo "Falsche Erweiterung: ".$name;
  }
?>

<?php
  $url = "<a href='".$name."' target='_new'>".$name."</a>";
  $fp = fopen ("verzeichnis.html","w");
  fwrite($fp,$url);
  fclose($fp);
  $fp = fopen ("verzeichnis.html","r");
  fclose($fp);
?>

Sobald eine neue Datei upgeloadtet wird,
so wird der alte eintrag in verzeichnis.html gelöscht!!!

Kann mir jemand helfen?

--
Nichtschecker
webmaster@diemodellwelt.de
http://www.diemodellwelt.de
  1. Hallo,

    $fp = fopen ("verzeichnis.html","a");

    w überschriebt die datei
    a fügt etwas am ende an

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
  2. Nabend,

    $fp = fopen ("verzeichnis.html","w");
    Sobald eine neue Datei upgeloadtet wird,
    so wird der alte eintrag in verzeichnis.html gelöscht!!!

    Nichts anderes verlangst du ja auch. Schau dir noch einmal die Möglichkeiten für den zweiten Parameter von fopen an -> http://php3.de/fopen

    Aber was hat das nun mit einer Endlosschleife zu tun?

    Bis denne,

  3. Hi,

    Sobald eine neue Datei upgeloadtet wird,
    so wird der alte eintrag in verzeichnis.html gelöscht!!!

    Kann mir jemand helfen?

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass du einen weiteren Eintrag in die verzeichnis.html machen willst, also am Ende?

    $fp = fopen ("verzeichnis.html","w");

    $fp = fopen("verzeichnis.html", "a");
    --> Append-Modus

    MfG
    Rouven

    --

    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
  4. Also ich versuchs jetzt mal!

    Danke

  5. Hilfe!!!

    Funktioniert nicht!!!

    Wird gar nichts mehr in verzeichnis.html geschrieben!!!

    1. Nabend,

      Hilfe!!!
      Funktioniert nicht!!!
      Wird gar nichts mehr in verzeichnis.html geschrieben!!!

      Im Deutschen beendet idR ein Satzzeichen einen Satz. Ebenso ist das Ausrufezeichen nicht das einzige im Repertoire vorhandene.

      Aber wie schaut denn nun dein Code aus? Hast du nur das w zu einem a geändert? Was für Debug-Versuche hast du unternommen? Hast du dir einmal $url ausgeben lassen? Hast du dir nach dem Ausführen einmal die Datei angesehen?
      Wozu brauchst du eigentlich das Öffnen und sofortige Schließen der Datei im Anschluss an das Schreiben?

      Bis denne,

  6. <?php
        $br = "<br>";
        $url = "<a href='".$name."' target='_new'>".$name."</a>";
        $fp = fopen ("verzeichnis.html","a");
        fwrite($fp,$url,$br);
        fclose($fp);
        $fp = fopen ("verzeichnis.html","r");
        fclose($fp);
      ?>
    Ich hab mir $url per echo anzeigen lassen und die datei wird
    wirklich upgeloadet, sie ist nach dem upload auf dem server vorhanden

    --
    Nichtschecker
    webmaster@diemodellwelt.de
    http://www.diemodellwelt.de