Frames und Popup-Fenster
Martin
- javascript
Hallo,
Wenn ich eine Seite, über die sich Popup-Fenster aufrufen lassen, in einen Frame lade, dann funktionieren die Popup´s nicht mehr (weil der Frameset dazwischen liegt??). Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu umgehen?
Wer kann mir einen Rat geben
Grüße, Martin
hi,
Wenn ich eine Seite, über die sich Popup-Fenster aufrufen lassen, in einen Frame lade, dann funktionieren die Popup´s nicht mehr
funktioniert nicht (mehr) war hier noch nie eine ausreichende fehlerbeschreibung.
erhältst du z.b. fehlermeldungen von deinem browser, oder passiert etwas anderes stattdessen ...?
(weil der Frameset dazwischen liegt??).
wer soll das sagen können, ohne code ...?
(falls du jetzt code posten möchtest, beachte aber bitte unbedingt </faq/#Q-07c>, zweiter absatz.)
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu umgehen?
bestimmt, aber wer soll das ...? (s.o.)
gruss,
wahsaga
Hallo Wahsaga,
Danke für die Antwort
Hier wie ich hoffe nicht mehr als der relevante code...
zuerst der Frameset: (wiedermal Dreamweaver UltraDev .-) tut mir leid)
<script language="JavaScript">
<!--
<!--
function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
}
MM_reloadPage(true);
// -->
function MM_displayStatusMsg(msgStr) { //v1.0
status=msgStr;
document.MM_returnValue = true;
}
//-->
</script>
</head>
<frameset rows="154,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" cols="*">
<frame name="topFrame" scrolling="NO" src="headnav.htm" marginwidth="0" marginheight="0" >
<frame name="mainFrame" src="start.htm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="NO">
</frameset>
<noframes>
<body bgcolor="#FFFFFF" onLoad="MM_displayStatusMsg('botschaft für rotgrün');return document.MM_returnValue">
</body></noframes>
</html>
-----------------------------
Von diesem Frameset aus lassen sich die Funktionen Bildertausch function MM_swapImg (navigation) und MM_showHideLayers gut ansteuern... aber
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
reagiert einfach nicht... ohne fehlermeldung!
Schönen Gruß, Martin
hi,
Von diesem Frameset aus lassen sich die Funktionen Bildertausch function MM_swapImg (navigation) und MM_showHideLayers gut ansteuern... aber
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
reagiert einfach nicht... ohne fehlermeldung!
was jetzt noch wissenswert wäre:
aus welchem frame und mit welchen parametern rufst du diese funktion denn auf?
gruss,
wahsaga
hi und danke für die unterstützung,
Das problem hat sich unerwartet schnell von alleine gelöst ...:-)
(ich weiss nicht so recht warum es jetzt funktioniert -----dreamweaver sei dank)
gruß Martin
Hallo,
Wenn ich eine Seite, über die sich Popup-Fenster aufrufen lassen, in einen Frame lade, dann funktionieren die Popup´s nicht mehr (weil der Frameset dazwischen liegt??). Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu umgehen?
Wer kann mir einen Rat geben
Grüße, Martin
Hallo Martin gehe mal zu:
http://kurfuerrst.net
Da geht das mit Frams und Popup-Fenstern
Ich habe glaube ich die rechte Maustaste gesperrt wenn Du noch fragen hast kannst Du, mir eine Mail schicken ich Mail Dir dann den Quelltext.
mfg
Hartmut