Hi!
So wie du das machst ist mir das schon klar. So hab ich das ja auch hinbekommen, das ist kein Thema. Allerdings wird bei der Arbeitsweise jeder Empfänger einzeln verarbeitet. Das dauert bei mir zwischen 1 Sekunde und 2 Sekunden. Was ist nun, wenn man 1000 oder mehr Empfänger hat, dann kann das ja unter Umständen ja stundenlang dauern, bis alle Mails verschickt wurden sind.
Deshalb dachte ich eben an die bcc:-Variante, weil ich da nur eine Anfrage von meinem Script aus starten muss. Klar, der Mailserver hat genau soviel zu arbeiten, wie in der jetztigen Methode, doch für den Anwender ist es doch schneller... nich?