Silbentrennung
FrankB
- browser
0 Thomas Luethi0 Danny
Hallo
Ich habe in einer Tabelle Text mit Blocksatz und den Text mit einer manuellen Silbentrennung bearbeitet. Im IE 6.0 wird der Text richtig dargestellt, mit dem NN 7.0 landen die Bindestriche irgendwo im Text.
Habt Ihr eine Idee, was ich für den NN noch berücksichtigen muss?
Vielen Dank im voraus!
Hallo,
Ich habe in einer Tabelle Text mit Blocksatz und den Text mit einer manuellen Silbentrennung bearbeitet. Im IE 6.0 wird der Text richtig dargestellt, mit dem NN 7.0 landen die Bindestriche irgendwo im Text.
Habt Ihr eine Idee, was ich für den NN noch berücksichtigen muss?
Vergiss Dinge wie Silbentrennung und Blocksatz.
Das ist etwas fuer Buchdrucker und Textverarbeitungen.
Auf dem Web/Bildschirm sieht Blocksatz meist doof aus.
Du hast die Kontrolle ueber Schriftart, Schriftgroesse
und verfuegbaren Raum einfach nicht. Punkt, Schluss, Aus.
"Hartcodierte" Bindestriche fuehren - wie Du siehst - zu
etlichen Problemen. Lass sie weg.
Es gaebe theoretisch die Entity (bedingter Trennstrich).
Browser-Unterstuetzung: Mangelhaft. Artikel dazu:
http://www.cs.tut.fi/~jkorpela/shy.html
Mach einfach normale Woerter ohne kuenstliche, harte Trennstriche,
und ueberlasse den Rest dem Browser.
Text wuerde ich linksbuendig machen, ohne Blocksatz.
Gruesse,
Thomas
Hallo,
Silbentrennung im Browser ist noch nicht standardisiert und wenn überhaupt, nur mit spezieller Syntax möglich. Daher funktioniert es auch nur mit wenigen Browsern.
Der programm-technische Vorgang einer Silbentrennung ist nicht trivial, stark von der verwendeten Sprache / dem Wortschatz abhängig und damit Resourcen-fressend, so dass echter automatischer Blocksatz und Silbentrennung im Web noch einige Jahre Zukunftsmusik bleiben werden... Mit einem umgesetzen W3C-Standard, der vorformatierte Silben trennen kann (lohnt eigentlich nur bei längeren Wörtern) würden wir aber schon einen guten Schritt weiter kommen...
MfG
Danny