Suche Wireless-LAN-Router mit DSL-Modem + USB-Sticks!
thomas
- sonstiges
0 hoagie0 Ole0 Jochen Kubik0 Armin G.0 Henryk Plötz
Juhu, endlich DSL! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Kombigerät das folgendes sein sollte: Wireless-LAN-Router mit integriertem DSL-Modem. Der Router soll eine DSL-Flatrate auf 2 PCs "verteilen". Für die PCs hätte ich am liebsten USB-Wireless-LAN-Sticks. Kennt jemand so ein Komplettpaket oder gute Einzelkomponenten, sprich den Router mit DSL-Modem bzw. die USB-Sticks (möglichst günstig!)?
thomas.
hallo thomas,
was ich dir empfehlen kann ist folgendes:
als router diesen hier:
http://www.dlink.de/produkte/products_direct.asp?product=DI-624%2B&pgcode=1800
klappt mit ethernet, cable und dsl (mac spoofins usw...)
und für die workstations dieses hier:
http://www.dlink.de/produkte/products_direct.asp?product=DWL-810%2B&pgcode=1800
die singer find ich vor allem genial weil ich nix am pc installieren muss, ich geh einfach von der ethernet karte über tcpip dran, und die bridge macht den rest.
beide teile easy über web konfigurierbar ( leider kein serial port *G*), und sicher nicht allzu teuer..., preise hab ich leider keine im kopf...
aber da hilft geizhals oder ähnliches sicher weiter...
als router diesen hier:
http://www.dlink.de/produkte/products_direct.asp?product=DI%2D624%2B&pgcode=1800
klappt mit ethernet, cable und dsl (mac spoofins usw...)<<
Aber da ist das DSL-Modem doch nicht integriert oder?
Ich suche halt eine Lösung mit integriertem DSL-Modem oder versteh ich da was ganz falsch?
hmm, achso...
nö, das modem is da nicht dabei.....
du suchst dann vermutlich sowas:
http://www.zyxel.at/product/model.php?indexcate=1023416340&indexcate1=1021877946&indexFlagvalue=1021873638
da is das modem auch schon drinne :)
kostet so um die 190 oiros bei uns im ösiland :)
Hab mir mal die Dinger von Dray Tek ("Vigor"-Modellreihe) angeschaut. Genau sowas hab ich gesucht, aber leider zu teuer! Gibts da nix günstigeres?
z.b die zyxel teile:
http://www.geizhals.at/deutschland/a67797.html
sind mit 165 eigentlich recht günstig....
wundert mich echt das die draytek router teurer sind, bislang waren die ja immer billiger und von der quali ebenbürtig ( draytec = ex zyxel developer) *G*
Moin,
Ich suche halt eine Lösung mit integriertem DSL-Modem oder versteh ich da was ganz falsch?
Noe, aber warum sollte man sowas haben wollen? Wenn man das DSL-Modem extra hat, kann man es nämlich sogar noch als DSL-Modem extra verwenden um direkt einen Rechner dranzuhängen, etwa wenn das Masquerading Gateway mal ausfällt.
hi
als router kann ich dir nur ein produkt von SMC ans herz legen.
http://www.smc-europe.com/de/products/broad.html
einer der vergestellten kandidaten wird schon das richtige sein für dich :)
so long
ole
(8-)>
Hallo thomas,
ich habe mir im Sep.03 das DSL Paket von 1&1 geholt, das war ein DSL-Router-Modem-Teil von draytek dabei. Das Ding ist gut und leicht verständlich zu administrieren, offensichtlich gibt's jetzt schon einen Nachfolger (war wohl der Ausverkauf des alten Gerätes)
das Neue findest Du hier:
http://www.draytek.de/Produkte/Vigor2600We/Info-Vigor2600We.html
Die Teile die Du ins USB steckst sind hier Streichholzschachtel-große Kistchen mit einem ca. 1m langen USB Kabel, ich finde das einen Vorteil, so kannst Du durch geschicktes Verändern der Position einen besseren Empfang erreichen. Erwarte aber bitte nicht zuviel von der Reichweite eines WLAN-Homegerätes, bei mir hier reicht es gerade einen Stock tiefer und eine Wohnung zu Seite versetzt und es sind keine Betondecken!
Viele Grüße aus Ludwigsburg
JK
Tach auch,
Juhu, endlich DSL! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Kombigerät das folgendes sein sollte: Wireless-LAN-Router mit integriertem DSL-Modem. Der Router soll eine DSL-Flatrate auf 2 PCs "verteilen". Für die PCs hätte ich am liebsten USB-Wireless-LAN-Sticks. Kennt jemand so ein Komplettpaket oder gute Einzelkomponenten, sprich den Router mit DSL-Modem bzw. die USB-Sticks (möglichst günstig!)?
Ob es die Geraete auch alle in Deutschland gibt kann ich nicht sagen (zumindest das BT Geraet wahrscheinlich nicht) und auch Preise weiss ich nicht, aber vielleicht hilft Dir diese Seite ein wenig um eine Uebersicht zu bekommen:
http://www.adslguide.org.uk/reviews/ (dort unter Combined ADSL Modem/Router/Wireless Access Point, gleich am Anfang)
Gruss,
Armin
Hallo.
Ob es die Geraete auch alle in Deutschland gibt kann ich nicht sagen (zumindest das BT Geraet wahrscheinlich nicht) und auch Preise weiss ich nicht, aber vielleicht hilft Dir diese Seite ein wenig um eine Uebersicht zu bekommen:
Ich kann mir nicht denken, dass BT solche geräte wirklich herstellt -- die DTAG macht das ja auch nicht. Mit einem anderen Label wird man sie also sicher auch bei uns finden.
MfG, at
Tach auch,
Ich kann mir nicht denken, dass BT solche geräte wirklich herstellt -- die DTAG macht das ja auch nicht. Mit einem anderen Label wird man sie also sicher auch bei uns finden.
So hatte ich das auch gedacht. Ich meinte dass er nicht losziehen soll um nach BT Geraeten zu suchen, aber den Originalhersteller bzw andere Marken weiss ich nicht.
Gruss,
Armin
Moin,
Juhu, endlich DSL! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Kombigerät das folgendes sein sollte: Wireless-LAN-Router mit integriertem DSL-Modem. Der Router soll eine DSL-Flatrate auf 2 PCs "verteilen". Für die PCs hätte ich am liebsten USB-Wireless-LAN-Sticks. Kennt jemand so ein Komplettpaket oder gute Einzelkomponenten, sprich den Router mit DSL-Modem bzw. die USB-Sticks (möglichst günstig!)?
Mein Cousin hat sich kürzlich dieses Ding aus dem Aldi gekauft: Das macht "Router" (also Masquerading Gateway), Access Point, DHCP-Server, Switch, etc. in einem Kasten, gesteuert über ein Webinterface. Das Gerät und seine Konfiguration war mir nach kurzer Zeit (ich hatte die "Ehre" das einzurichten) eigentlich sehr sympathisch (vielleicht auch weil ich festgestellt habe, dass da Linux drauf läuft? ;-). Es sind zwei USB-WLAN-Adapter dabei, wobei die drei Dinger 802.11g können, also theoretisch maximale 54 MBit/s. Die USB-WLAN-Adapter funktionieren aber leider nicht unter Linux (jedenfalls nicht einfach so).
Die Bezeichnung war wenn ich mich richtig erinnere MD 40900, ob es den noch im Aldi gibt kann ich leider nicht sagen. (Bei ebay aber bestimmt ;)