Tom: Suchen

Beitrag lesen

Hello,

wenn man eine Datenbank sinnvoll nutzen will, sollte man als eines der ersten Kriterien die Performance im Auge behalten. Das bedeutet, dass man bei Suchen ggf. erst über eine Index sucht und ein Subset erzeugt und dann über den zweiten Index ... und erst ganz zum Schluss die Volltextsuche in den verbliebenen Datensätzen einsetzt.

Dazu ist es dann wichtig, ob man  = ,  like $var%  , oder  like %$var%   benutzen muss. Die langsamtse Variante ist sicherlich die String-in-String also %var% .

Für die Aufbereitung des where-Statements baust Du Dir eine Funktion.

Je nachdem, ob % als erstes oder letztes Zeichen im Suchstring vorkommt, wird LIKE oder = benutzt.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen