Thomas Luethi: zufällige bild-ausgabe per script-aufruf

Beitrag lesen

Hallo,

$bild=imagecreatefromgif($bilder[$i]);
 header("Content-Type: image/gif");
 imagegif($bild);

Es hat niemand gesagt, dass Du jedesmal ein neues Bild
_erzeugen_ sollst. Das ist IMHO Ressourcenverschwendung.
Kommt dazu, dass GIF-Erzeugung bei den meisten modernen
PHP- bzw. GD-Versionen gar nicht funktioniert...

Was ich mit "Durchschleuser"-Skript meinte ([pref:t=68865&m=395619]),
siehst Du hier:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/62399/

Die Alternative waere, wie wahsaga schrieb,
dass das PHP-Skript zufallsbedingt einen
HTTP-302-Header schickt, was den Browser
an die URL eines zufaelligen, statischen
Bildes weiterleitet.

Beispiel:

if ($zufallszahl<0.5)
  { $zielbild="bild1.gif"; }
else
  { $zielbild="bild2.jpg"; }
$bildurl="http://www.example.com/bildverzeichnis/$zielbild";

header("Location: $bildurl");

Lies:
http://www.php.net/manual/de/function.header.php

Lies unbedingt auch:
http://www.dclp-faq.de/q/q-fehler-header.html
Und wehe, Du wagst es, hier zu fragen, was die
Fehlermeldung mit "... headers already sent" bedeutet! ;-)

Ich hätte diesen Post nicht gemacht, hätte ich nicht gelesen, das jemand soetwas mit Photoshop bewerkstelligt hätte, war aber vielleicht nur ein Witz...

Eher.

Gruesse,

Thomas

--
Dank /my/ automatisch ausgeblendet: JavaScript, ASP.
Manuell "ausgeblendet": Threads mit Frames, Iframes und Scrollbalken im Subject...
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!