hi,
Sobald ich meine .php Datei in .gif umbenenne, wird das ganze wieder als Text ausgegeben.
natürlich, weil dein server doch überhaupt nicht weiss, dass in der datei php-code drinsteht. also gibt er den inhalt einfach so an den browser aus, ohne den php-code vorher zu parsen.
(allerdings sollte ein normal eingerichteter server die datei bei der endung .gif auch mit dem content-type für gif ausliefern, so dass ein richtiger browser, der nach diesem header text-daten empfängt, ein broken image anzeigen sollte. da dies offenbar nicht so ist, liegt also die vermutung nahe, dass du mit dem IE testest, der immer noch nicht gelernt hat, den content type richtig zu interpretieren ...?)
zum einen, warum willst du die datei unbedingt in .gif umbenennen?
wenn du dein script über
<img src="scriptname.php" ...>
in eine html-seite einbindest, wird dir ein browser trotzdem das bild anzeigen, wenn der content-type header richtig gesendet wurde, und anschliessend die bilddaten folgen.
es gibt also eigentlich gar keine notwendigkeit dafür - ausser, du willst es auf einer fremden seite einbinden, wo du nur die chance hast, einen bild-URL anzugeben, der aber abgelehnt wird, wenn dieser nicht auf .gif oder .jpg endet ...?
dann musst du deinem server noch beibringen, dass der die datei als php-script parsen soll. dies kann man für alle .gif-dateien machen, aber wenn du auch noch andere bilder in dem verzeichnis hast, ist das natürlich wieder quark ...
also ist es ratsam, dass nur für diese datei zu machen.
bevor man dir dazu genaueres sagen kann, müsste man aber erstmal wissen, welchen webserver du verwendest. beim apachen z.b. lässt sich dies idR. über eine .htaccess-datei regeln ...
gruss,
wahsaga