Patrick: Problem mit Variableneinbindung über PHP

Hi Forum,
ich habe ein Textticker-Javascript.
Dieses soll mit Daten aus einem php-String gefüllt werden.

Im Javascript hab ich es so versucht zu lösen:

var nachricht = "<? echo $str; ?>";

Den $str gibts schon, das ist auch getestet.
Nur warum macht mein Ticker nichts?

Vielen Dank
Patrick

  1. var nachricht = "<? echo $str; ?>";

    Den $str gibts schon, das ist auch getestet.
    Nur warum macht mein Ticker nichts?

    Wenn du im Browser den Quelltext ansiehst und dort deine Variable $str den korrekten Wert hat, musst du den Fehler in deinem JavaScript suchen.

    mfg Tobias

    1. Hi Tobias,

      wenn ich aber statt dem echo $str einen Text eingebe, funktionierts.
      Das ist ja das Problem.

      Bye
      Patrick

  2. Nur warum macht mein Ticker nichts?

    http://glasgoogle.de

    Du möchtest das wir raten?

    Struppi.

  3. Hi,

    Den $str gibts schon, das ist auch getestet.
    Nur warum macht mein Ticker nichts?

    Vielleicht enthaelt $str Zeilenumbrueche?
    Benutze Mozilla uns schau in die JS-Konsole - was sagt die Fehlermeldung?

    Gruesse  Joachim

    1. Hi Joachim,

      dort steht
      Ticker is not definied.

      Danke
      Patrick

      1. Hi,

        dort steht
        Ticker is not definied.

        Was ist Ticker? Eine Funktion? Vermutlich laeuft dort der Fehler auf. Langsam solltest Du vielleicht doch mal etwas Quellcode posten ;-)

        Gruesse  Joachim

        1. Hi Joachim,

          das hier ist der Quelltext des JS.

          <script language="javascript" type="text/javascript">
          <!--
          var nachricht=" Dies ist ein kleines Beispiel einer Laufschrift. Der Text kann beliebig lang sein. Insgesammt sollte er aber laenger sein, als die eigentliche Box in der er laueft. "
          var text
          var verzoegerung=150
          var timerId
          function ticker() {
          text=nachricht
          document.frm.ticker.value=text
          nachricht=nachricht.substring (1, nachricht.length) + nachricht.substring (0, 1)
          timerId=setTimeout("ticker()", verzoegerung)
          }
          //-->
          </SCRIPT>
          <FORM NAME="frm">
          <INPUT TYPE="text" NAME="ticker" SIZE=" 50 ">
          </FORM>

          var nachricht hab ich durch "<? echo $str; ?>" ersetzt.

          Danke Patrick

          1. Hi,

            var nachricht hab ich durch "<? echo $str; ?>" ersetzt.

            Dort liegt dann auch der Fehler. Wie schaut der Quellcode mit dem generierten String aus?

            Gruesse  Joachim

            1. Hi nochmal.

              ICH DOOOOOF!!!!
              In dem String war ein Zeilenumbruch drin.
              Der ist weg und jetzt gehts!

              Vielen Dank euch allen
              Patrick

              1. Hi,

                In dem String war ein Zeilenumbruch drin.

                Hab ichs gesagt? Ja oder ja?
                ;-)

                Gruesse  Joachim

          2. Hi,

            var nachricht hab ich durch "<? echo $str; ?>" ersetzt.

            Dann zeig bitte den Quelltext, der IM PROBLEMFALL beim Browser ankommt.
            Nicht irgendwelchen unproblematischen Quelltext.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/