alguien: Wird ein CGI Perl-Script jedesmal neu kompiliert?

Hi alle!

Wird ein Perl-Script jedesmal neu kompiliert, wenn es über CGI aufgerufen wird oder bleibt es im Speicher des Servercomputers "gecached", wenn es oft benutzt wird? Das ganze ist ein LAMP-System (ohne M und mit P=Perl), falls das für die Frage von Wichtigkeit sein sollte.

Gruß
alguien

  1. Hi,

    das kommt darauf an. Soweit ich weiß, wird normalerweise der Code immer wieder neu interpretiert, d.h. zur Laufzeit teilcompiliert. Wenn Du das sog. "Mod-Perl" auf dem Apache einsetzt, wird es, glaube ich jedenfalls, gecached.

    MfG
    Danny

  2. Sup!

    Soweit ich weiss, wird es jedesmal neu kompiliert.
    Wenn man mod-perl hat, spart man sich im Gegensatz zum reinen CGI das forken des Perl-Interpreters.
    Beim s.g. "Fast CGI" werden Perl-Interpreter pre-forked, so dass die CGIs ungefaehr genau so schnell laufen wie mit mod-perl.
    Ob mod-perl vorkompilierten Code cached, weiss ich im Moment nicht.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Gnade - was bedeutet dieses Wort?
    1. Hi Danny, hi Bio!

      Danke für eure Hinweise. Daß mod-perl einen Geschwindigkeitsvorteil hat ist schon klar, denn da muß nicht extra ein Prozeß für den externen Interpreter gestartet werden. Der ist ja im Apache Child schon mit drin, sozusagen.

      Ich werd mir Fast-CGI mal etwas genauer angucken. Ist glaub ich in meinem Apache auch schon eincompiliert (ich meine, da mal was gesehen zu haben in der Module-Liste)...

      Also, danke nochmals!
      alguien