Auf Text neben einem Radiobutton reagieren
Eve
- html
0 MudGuard0 Thomas Luethi0 at
0 sear
Hallo!
Ist es Möglich einen Radiobutton zu selektieren indem man nicht direkt auf den Punkt klickt sondern auf den nebenstehenden Text?
Wenn ja, wie?
Mfg
Eve
Hi,
Ist es Möglich einen Radiobutton zu selektieren indem man nicht direkt auf den Punkt klickt sondern auf den nebenstehenden Text?
Ja.
Wenn ja, wie?
Setze den Text in ein label-Element und setze ins for-Attribut die id des Radiobuttons.
cu,
Andreas
Hallo,
Ist es Möglich einen Radiobutton zu selektieren indem man nicht direkt auf den Punkt klickt sondern auf den nebenstehenden Text?
Setze den Text in ein label-Element und setze ins for-Attribut die id des Radiobuttons.
Super - sehr schoen und elegant!
Bisher dachte ich, das Label-Element sei primaer etwas fuer die
Accessibility von Formularen und vielleicht sekundaer etwas
fuer die CSS-Gestaltung.
Und jetzt erfahre ich, dass es auch fuer diesen tollen Zweck
gebraucht werden kann, wo man bisher wohl mit JavaScript
rumbasteln musste, wenn man sowas wollte.
Hier unter Linux funktioniert es wunderbar in Mozilla 1.5,
d.h. bei Klick auf den Text im Label-Element wird (je nach
INPUT-Typ):
In Konqueror 3.1.1 und Netscape 4.78 funktioniert es dagegen nicht;
da muss man auf den Radiobutton selbst klicken.
Kann es der MS IE? Ab welcher Version?
Gruesse,
Thomas
Hi,
Ist es Möglich einen Radiobutton zu selektieren indem man nicht direkt auf den Punkt klickt sondern auf den nebenstehenden Text?
Setze den Text in ein label-Element und setze ins for-Attribut die id des Radiobuttons.
Super - sehr schoen und elegant!
Bisher dachte ich, das Label-Element sei primaer etwas fuer die
Accessibility von Formularen
Ist das Anklickbarmachen der Radiobutton-/Checkbox-Beschriftung etwa nicht "Accessibility"-Verbesserung?
Immerhin wird die Trefferfläche ja deutlich erhöht.
Hier unter Linux funktioniert es wunderbar in Mozilla 1.5,
d.h. bei Klick auf den Text im Label-Element wird (je nach
INPUT-Typ):
- der Radiobutton selektiert
- die Checkbox aktiviert/deaktiviert
- der Focus ins Textfeld gesetzt
Das passiert auch bei textarea.
Bei Buttons wird im IE/Mozilla der Button ausgelöst, im Opera nur der Fokus gesetzt.
In Konqueror 3.1.1 und Netscape 4.78 funktioniert es dagegen nicht;
da muss man auf den Radiobutton selbst klicken.
Das ist ja das schöne daran: wenn label nicht unterstützt wird, bleibt trotzdem alles nutzbar.
Kann es der MS IE? Ab welcher Version?
Funktioniert im IE mindestens seit 5.5.
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Bisher dachte ich, das Label-Element sei primaer etwas fuer die
Accessibility von FormularenIst das Anklickbarmachen der Radiobutton-/Checkbox-Beschriftung etwa nicht "Accessibility"-Verbesserung?
Immerhin wird die Trefferfläche ja deutlich erhöht.
Ja, klar, es ist eindeutig eine Erhoehung der Accessibility
und Usability - fuer alle!
Ich meinte, dass das Label-Attribut vor allem fuer
Blinde u.s.w. _notwendig_ ist, damit Sie die Zuordnung
Beschriftung <-> Formularelement machen koennen.
Fuer sehende Benutzer wird die Zuordnung ja meist optisch
sichtbar durch die Anordnung, z.B. in einer Tabelle.
Bei Buttons wird im IE/Mozilla der Button ausgelöst, im Opera nur der Fokus gesetzt.
Hmm... Ein Label-Element fuer Buttons?
Hast Du gerade ein konkretes, sinnvolles Beispiel?
Mit dem Gedanken habe ich Muehe (auch wenn es valide ist).
Ein Submitt-Button u.s.w. kann doch selbst einen Text haben
(value-Attribut); ins Label wuerde ich also hoechstens
noch Kommentare schreiben, was genau passiert, wenn man
auf den Button klickt. Und wenn der Benutzer dann
auf diesen Kommentar klickt, wird jetzt offenbar
gleich das Formular abgeschickt.
Das finde ich seltsam bis verwirrlich...
Das ist ja das schöne daran: wenn label nicht unterstützt wird, bleibt trotzdem alles nutzbar.
Genau.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich meine alten Formulare
gruendlich ueberarbeiten und ueberall die Label-Elemente
ergaenzen. Jetzt, wo ich einen praktischen Nutzen
fuer eine Grosszahl der Besucher sehe.
(In neuen Seiten/Formularen verwende ich das Label-Element bereits.)
Funktioniert im IE mindestens seit 5.5.
Habe jetzt gerade Zugriff auf einen Windows-Rechner:
MS IE 5.0 kann's auch schon.
Opera 6.0 kann's nicht, 7.10 kann's.
Freu! ;-)
Gruesse,
Thomas
Hallo.
Ich meinte, dass das Label-Attribut vor allem fuer
Blinde u.s.w. _notwendig_ ist, damit Sie die Zuordnung
Beschriftung <-> Formularelement machen koennen.
Das Label-_Attribut_ ist bestimmt nicht notwendig ;-)
MfG, at
Hi,
Bei Buttons wird im IE/Mozilla der Button ausgelöst, im Opera nur der Fokus gesetzt.
Hmm... Ein Label-Element fuer Buttons?
Hast Du gerade ein konkretes, sinnvolles Beispiel?
Naja, ich habs der Vollständigkeit halber ausprobiert.
Da es aber im Opera nur den Fokus setzt, kann man es nicht als Lösung für die häufig gestellte
"Wie kann ich ein Formular mit einem Text-Link absenden?"-Frage angeben.
Das wäre nämlich so eine Anwendung - der Button würde unsichtbar gemacht, nur der Label-Text wäre sichtbar.
(In neuen Seiten/Formularen verwende ich das Label-Element bereits.)
Brav! ;-)
cu,
Andreas
Hallo.
Setze den Text in ein label-Element und setze ins for-Attribut die id des Radiobuttons.
Da verwende ich regelmäßig dieses Element und doch ist mir dieser willkommene Nebeneffekt nie aufgefallen. Danke.
MfG, at
ehm sollte etwa so gehen:
onclick="this.form.radSearch[0].checked='checked'"
funzt aber erst ab IE 4.0 oder so glaub ich...
hoffe es hilft!
sear >>