bottom:0px geht net
Pfilop
- css
Haaaalo ihrs...
Also ich glaub ich spinn...
Ich will in einem Frame, das nach unten gescrollt werden kann GANZ unten einen spacer hängen, um die __document.height__ rauszukriegen.
Also das Teil soll ganz ganz unten sein, wenn man ganz nach unten gescrollt hat, ganz unten; verstanden?? ;-))))
Da mal das Ding:
<div style="position:absolute; bottom:0px; left:0px;" id="posunten"><img src="leer.gif" height="1" width="1"></div>
Find ich echt komisch, weil momentan setzt er mir es unten hin, wenn ich noch nicht gescrollt hab; also wenn ich runterscroll hängt es irgendwo in der mitte....
Danke schonmal....
Pfilop
hi,
<div style="position:absolute; bottom:0px; left:0px;" id="posunten"><img src="leer.gif" height="1" width="1"></div>
Find ich echt komisch, weil momentan setzt er mir es unten hin, wenn ich noch nicht gescrollt hab; also wenn ich runterscroll hängt es irgendwo in der mitte....
ist normal.
ohne weitere bezugspunkte, wird position:absolut immer auf den viewport bezogen.
mache also in deinen frame noch ein andere element rein, das bis ganz unten geht, und gebe diesem eine andere position als den default static, dann sollte sich das bottom auf dessen unteres ende beziehen.
gruss,
wahsaga
Hallo
mache also in deinen frame noch ein andere element rein, das bis ganz unten geht,
HiHi, wie denn??
height="100%" macht auch nur nen "viewport"...
und gebe diesem eine andere position als den default static, dann sollte sich das bottom auf dessen unteres ende beziehen.
Ja, wenn ich ein Element habe, dass über die GANZE Fenterhöhe geht, kann ich auch einfach die ...height von dem Teil nehmen...
Danke
<div style="position:absolute; bottom:0px; left:0px;" id="posunten"><img src="leer.gif" height="1" width="1"></div>
die Eigenschaft 'bottom' gibt es nicht.
aber warum machst du nicht einfach:
<img src="leer.gif" height="1" width="1">
</body>
Struppi.
Moin
die Eigenschaft 'bottom' gibt es nicht.
Unfug.
Genauso wie es 'left' und 'top' gibt, gibt es auch 'right' und 'bottom'.
Thomas J.
Hi,
<div style="position:absolute; bottom:0px; left:0px;" id="posunten"><img src="leer.gif" height="1" width="1"></div>
die Eigenschaft 'bottom' gibt es nicht.
Unsinn. Natürlich gibt es bottom: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#propdef-bottom
Aber wie wahsaga schon schrieb: position:absolute bezieht sich nicht auf das Dokument.
cu,
Andreas
Hallo Struppi
<div style="position:absolute; bottom:0px; left:0px;" id="posunten"><img src="leer.gif" height="1" width="1"></div>
die Eigenschaft 'bottom' gibt es nicht.
Unsinn, Unfug, irgendwo hab ich margin gelesen und dachte er meint margin-bottom. bottom giobt es natürlich.
Nichts für ungut ;-)
aber die Höhe des Dokumentes kriegt man auch anders raus, in meiner layer.js Bibliothek ist eine Funktion getDocSize die die Höhe auch ohne blindgif anzeigt http://home.arcor.de/struebig/js/lib/layer.js
Struppi.
Hi,
Unsinn, Unfug, irgendwo hab ich margin gelesen und dachte er meint margin-bottom. bottom giobt es natürlich.
Und was hätte das geändert? Es wäre genauso Unsinn gewesen, wenn Du die Existenz von margin-bottom verleugnet hättest.
Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#propdef-margin-bottom
cu,
Andreas
Hallo MudGuard
Hi,
Unsinn, Unfug, irgendwo hab ich margin gelesen und dachte er meint margin-bottom. bottom giobt es natürlich.
Und was hätte das geändert? Es wäre genauso Unsinn gewesen, wenn Du die Existenz von margin-bottom verleugnet hättest.
Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#propdef-margin-bottom
mir fehlte, da ich ein margin haben wollte, eben genau dieses margin bei dem bottom.
Genauer - ich las er wollte keinen unteren Rand/Abstand (margin) sah aber nur bottom, folglich dachte ich er meint margin-bottom schrieb aber nur bottom, deshalb fehlte mir das margin und ich schlußfolgerte, fälschlicherweise, das das bottom ein Fehler ist, ohne genau hinzuschauen und zu bemerken das er die postion bottom meint.
So, genau genug erklärt warum ich mich irrte?
Struppi.
Hallo Struppi
Hallo ^^
aber die Höhe des Dokumentes kriegt man auch anders raus, in meiner layer.js Bibliothek ist eine Funktion getDocSize die die Höhe auch ohne blindgif anzeigt http://home.arcor.de/struebig/js/lib/layer.js
Joah, ein nettes Script, bringt mir aber auch die Höhe des Dokuments, ohne "Scrollbereich".
Kann es vielleicht daran liegen, dass es ein Frame is, und ich da ja die Größe festgelegt hab????
Aber Danke ^^
Hallo,
Joah, ein nettes Script, bringt mir aber auch die Höhe des Dokuments, ohne "Scrollbereich".
Erkläre uns doch bitte welche Höhe du genau meinst? Und was verstehst du unter "Scrollbereich"?
Meinst du die Höhe des Documentes, die des Fensters? Den sichtbaren Bereich in selbigem? Innen oder Außenabmaße des Fensters? Ist dein Dokument höher als der sichtbare Bereich des Fensters? Oder kleiner?
Grüße,
Jochen
Hi,
Ach, schaut es euch einfach mal an...
< www.philippsseite.de/farewell/>
Ich meine die Größe des "main"-Frames; also nicht nur den sichtbaren Bereich, den ich ja im Frameset angegeben habe, sondern die Höhe des ganzen Dokuments, die sich ja ändert, wenn ich zB nur einen Zeilenumbruch mache.
Mein problem ist:
Die Scrollpfeile von mir scrollen auch weiter, wenn das Ende des Dokuments erreicht ist, also muss ich ihm sagen, wo er aufhören soll, und dazu brauche ich die Größe des Dokuments...
Hallo,
Ich meine die Größe des "main"-Frames; also nicht nur den sichtbaren Bereich, den ich ja im Frameset angegeben habe, sondern die Höhe des ganzen Dokuments, die sich ja ändert, wenn ich zB nur einen Zeilenumbruch mache.
Genau das leistet scrollHeight, document.height bzw. Struppis javascript. Meine Glaskugel sagt mir aber, dass du die Eigenschaften "irgendwo" aber nicht nach dem onLoad abfragst. Ist das so?
Die Höhe steht logischerweise erst fest _nachdem_ das komplette Dokument geladen wurde.
Grüße,
Jochen
Genau das leistet scrollHeight, document.height bzw. Struppis javascript. Meine Glaskugel sagt mir aber, dass du die Eigenschaften "irgendwo" aber nicht nach dem onLoad abfragst. Ist das so?
Zur Ergänzung:
if (document.height)
{
pos.w = w.document.width;
pos.h = w.document.height;
}
else if (document.body && typeof document.body.scrollHeight != 'undefined')
{
pos.w = w.document.body.scrollWidth;
pos.h = w.document.body.scrollHeight;
}
und ich hab mal einen Funktionsaufruf im Header in mein Beispiel eingebaut und dann bekommt man natürlich die Wert 0/0 für höhe und breite.
Was mir aber noch auffällt, die Werte sind nicht exakt, da müßen wohl noch irgendwelche Ränder mitberechnet werden. Ich hab mal die Mousepostion in der statusleiste anzeigen lassen und da kommen etwa 3-5 Pixel größere Werte für die Höhe raus und die Breite stimmt komplett nicht.
Aber mal ein wenig recherchieren wie man das verbessern kann.
Struppi.
Hey Ho ^^
Die Höhe steht logischerweise erst fest _nachdem_ das komplette Dokument geladen wurde.
ohhhh.... HiHi.... woooops.... *Kopfkratz*.... *schäm*
;-))
Dangöööö
hi,
Mein problem ist:
Die Scrollpfeile von mir scrollen auch weiter, wenn das Ende des Dokuments erreicht ist, also muss ich ihm sagen, wo er aufhören soll, und dazu brauche ich die Größe des Dokuments...
was hat das jetzt noch mit der eingangs gestellten frage nach dem verhalten von position:absolute + bottom zu tun?
(oder hab ich hier den thread-drift irgendwie verpasst ...?)
gruss,
wahsaga
Hallo
was hat das jetzt noch mit der eingangs gestellten frage nach dem verhalten von position:absolute + bottom zu tun?
Gar nix
(oder hab ich hier den thread-drift irgendwie verpasst ...?)
Nee hast du nicht!
Ich wollte das ja gar nicht hier reinsetzen und hab auch keine Antwort oder Lösung DAFÜR erwartet, ich dachte nur, es hilft euch beim Verständnis...
TUT MIR LEID...
(-????-)
Pfilop
hi,
TUT MIR LEID...
kein problem!
(sollte ja auch kein "anschiss" sein - ich hatte mich halt nur gewundert, da ich den zusammenhang vermisst hatte ...)
gruss,
wahsaga
aber die Höhe des Dokumentes kriegt man auch anders raus, in meiner layer.js Bibliothek ist eine Funktion getDocSize die die Höhe auch ohne blindgif anzeigt http://home.arcor.de/struebig/js/lib/layer.js
Joah, ein nettes Script, bringt mir aber auch die Höhe des Dokuments, ohne "Scrollbereich".
Das kann ich nicht nachvollziehen, ich hab mal grad ein Beispiel gebastelt und bei mir gibt die Funktion die Höhe des Dokumentes an http://home.arcor.de/struebig/js/lib/test-layer.htm.
du kannst als Parameter auch noch ein andere window angeben, aber wenn du die innerhalb des gleichen Frames aufrufst sollte es eigentlich funktionieren.
Struppi.
Hallo,
<div style="position:absolute; bottom:0px; left:0px;" id="posunten"><img src="leer.gif" height="1" width="1"></div>
Keine Ahnung, wie du "id" formatiert hast. Sofern ich mir unter http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#bottom den Hund anschaue, scheint dies zu funktionieren.
Also: Mehr Infos.
MfG
André
Hallo,
... um die __document.height__ rauszukriegen.
Hast du schon:
document.getElementsByTagName("body")[0].scrollHeight ausprobiert?
Grüße,
Jochen
Hi
Hast du schon:
document.getElementsByTagName("body")[0].scrollHeight ausprobiert?
Nee, wusste gar nicht, dass es das gibt, aber es gibts, zumindest beim IE...
Bringt mir aber auch nur die größe des Fensters, dass ich sehe, also nicht inklusive scrollhöhe...
Aber Danke ^^