initrd problem (linux)
dimitri rettig
- sonstiges
hallo,
ich habe folgendes problem: mein kernel unterstützt initrd. leider kommt es beim booten jedes mal zu einer kernel panic "initrd extends beyond end of memory", obwohl es zu diesem fehler gar nicht kommen dürfte. dabei ist es egal, wie groß meine initrd ist. der fehler scheint im kernel zu liegen. ich habe den .23er. die debian cds kann ich booten.
mit freundlichen grüßen
dimitri rettig
hallo dimitri,
kernel panic "initrd extends beyond end of memory", obwohl es zu diesem fehler gar nicht kommen dürfte. dabei ist es egal, wie groß meine initrd ist.
Nein, das ist nicht egal. Deine Fehlermeldung sagt das Gegenteil aus.
der fehler scheint im kernel zu liegen. ich habe den .23er. die debian cds kann ich booten.
Vielleicht hilft es ein bißchen, mal http://portal.suse.de/sdb/de/2000/02/initrd.html nachzulesen. Ist zwar für die SUSE geschrieben, aber das boot-Konzept sollte auf ähnliche Weise auch für andere Distributionen gelten.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo christoph,
nein, ich meine damit was anderes. ich bin mir schon dessen bewusst, dass die größe eine rolle spielt. das problem liegt eher darin, dass die gleiche fehlermeldung kommt, wenn ich eine einfache datei wo "foo" steht in der initrd ablege.
mit freundlichen grüßen
dimitri rettig
Hallo dimitri,
ich habe folgendes problem: mein kernel unterstützt initrd. leider kommt es beim booten jedes mal zu einer kernel panic "initrd extends beyond end of memory", obwohl es zu diesem fehler gar nicht kommen dürfte. dabei ist es egal, wie groß meine initrd ist. der fehler scheint im kernel zu liegen. ich habe den .23er. die debian cds kann ich booten.
Hast Du schonmal probiert, den Kernel neu zu kompilieren? Das bewirkt manchmal Wunder.
Viele Grüße,
Christian