hi,
function select_data($tabelle)
{
// Verbindung zur Datenbank aufbauen
$ergebnis = mysql_query("SELECT * FROM ".$tabelle." WHERE model_id = '".substr($_GET['userID'],1)."'");
hier setzt du direkt eine query an die DB ab. was hat das mit "verbindung aufbauen zu tun? die verbindung musst du schon vor dem absetzen einer query aufgebaut haben.
$sd_data = mysql_fetch_array($ergebnis);
}
hier legst du dir den ersten(!) datensatz des abfrage-ergbnisses in einer variablen ab. danach ist aber die funktion zu ende, ohne dass du die variable überhaupt noch weiter verwendest. das ist zwecklos, was soll das?
<?php
select_data($tabelle['models']); // $tabelle('models'] kommt aus der includes.inc.php aber wird leider nicht erfasst. warum?
hier rufst du deine obige funktion auf, die die abfrage macht (unter der annahme, dass die verbindung schon woanders aufgebaut wurde).
wie oben schon gesagt, diese funktion führt die abfrage aus - und wirft das ergebnis anschliessend weg. sinn ...?
du solltest dich erst einmal grundlegend mit dem konzept der funktionen beschäftigen, da du dort anscheinend noch erhebliche wissensmängel hast.
http://www.php.net/manual/de/functions.php
insbesondere den abschnitt über rückgabewerte solltest du dir ansehen.
und zum thema geltungsbereiche von variablen solltest du dein wissen auch noch etwas aufbessern: http://www.php.net/manual/de/language.variables.scope.php
gruss,
wahsaga