Roland: Fixiertes Menü nur mit HTML und CSS 1?

Hallo,

langsam glaube ich, daß es nicht möglich ist, ein fixiertes (d.h. beim vertikalen Scrollen stehenbleibenes) Element (z.B. Menü) ohne Frames, JS oder CSS 2.0 hinzukriegen, so daß es die gängigen Browser ab der "5. Generation" schlucken. Sehe ich das falsch?

Falls es doch geht: Ein Link oder ein paar Stichworte, die mir auf die Sprünge helfen, wären klasse, Schritt-für-Schritt-Anleitung brauch' ich nicht (es sei denn, es ist so einfach, daß es keine Mühe macht, dann wär' ich ja schön blamiert..)

Falls es nicht geht: ein klares Nein hilft mir auch weiter, dann bleibe ich halt widerwillig bei meinen Frames.

Danke für Eure Mühe,
Roland

  1. Hallo,

    les die folgendes mal durch ...
    http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/

    funktioniert bei:
    Internet Explorer 5.0 - 6.0/Win
    Mozilla 0.9x - 1.31 /Win
    Opera 5 - 6/Win
    Internet Explorer 5.2/MAC OS X 10.2.3
    Safari 1.0 beta/MAC OS X 10.2.3
    Mozilla 1.2.1/MAC OS X 10.2.3

    mfg NAG

    --
    signatur
    1. Hallo NAG,

      les die folgendes mal durch ...
      http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/

      _das_ sieht gut aus! Nicht gerade trivial für meiner einer, aber ich werd' mich schon durchkämpfen.

      Danke erstmal,
      Roland

  2. hi,

    langsam glaube ich, daß es nicht möglich ist, ein fixiertes (d.h. beim vertikalen Scrollen stehenbleibenes) Element (z.B. Menü) ohne Frames, JS oder CSS 2.0 hinzukriegen

    Damit stehst du nicht ganz alleine. Zumindest CSS solltest du aber _grundsätzlich_ einbeziehen, das gehört sich einfach so.

    Falls es doch geht:

    Du kannst es mit PHP probieren oder mit irgendwelchen CGI-Sachen, und du kannst es mit SSI probieren.

    Falls es nicht geht:

    Mit _reinem_ HTML kriegst du es nicht hin. Es sei denn, bei allen Seiten gibt es immer wieder denselben Navigationsbereich im Seitencode selbst.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      Zumindest CSS solltest du aber _grundsätzlich_ einbeziehen, das gehört sich einfach so.

      Jau, mach ich auch, soweit es alle (markt)relevanten Browser richtig umsetzen, was z.B. bei position:fixed nicht so ist.

      Du kannst es mit PHP probieren oder mit irgendwelchen CGI-Sachen, und du kannst es mit SSI probieren.

      Übersteigt z.Z. noch deutlich meine Fähigkeiten:-(

      Anyway, ich probiere es mal mit dem Ansatz, auf den NAG in seiner Antwort gelinkt hat und werde Euch, wenn ich darf, das Ergebnis zum genüßlichen Zerfleischen vorwerfen. (Wollte ich immer schon mal, habe mich aber mit frames und JS nie getraut:-)

      Danke schön
      Roland