Hallo Struppi!
von Thomas Lahn?
Ich weiß es nicht mehr.
if ((typeof(document.getElementById))=="function") or (typeof(document.getElementById)=="object"))
wenn jemand die Methode überschreibt sie damit nicht mehr zu Verfügung steht, dann hilft das, aber wer sollte sowas tun?
Man kann auch nur nach ...=="function" trennen, dann hat man nen Mozilla, beim IE ist es object
bzw. if (typeof(document.getElementById)!="undefined")
schon eher.
Wo liegt der Unterschied? Liefert obige Abfrage nicht in alten IE-Versionen den Fehler getElementById ist nicht definiert?
nein (ich hab hier einen IE 4 und der macht nix dergleichen), da document existiert reicht die einfache Variante von mir, lediglich MZ wirft eine Warnung, wenn man auf undefinierte Attribute prüft, da aber in diesem Fall das Attribut existiert, sollte sich niemand beschweren
Na ja, Fehlermeldungen im IE kann man ja eh vergessen. Helfen sehr viel. Kriegte aber in meinen Anfängen öfter Fehlermeldungen, als ich if (opener) abgefragt habe. Na ja, neue Fenster vermeide ich jetzt einfach. Von daher auch kein Problem mehr mit sinnfreien Fehlermeldungen...
So long,
mdkiller
ss:| zu:) ls:# fo:| de:> va:| ch:? n4:° rl:( br:> js:| ie:% fl:| mo:?
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ss%3A|+zu%3A)+ls%3A%23+fo%3A|+de%3A>+va%3A|+ch%3A%3F+n4%3A�+rl%3A(+br%3A>+js%3A|+ie%3A%25+fl%3A|+mo%3A%3F