Hello,
zu diesem thema hatte ich die letzten Tage schon mal was ausführliches gepostet (incl. kommentiertem Musterscript). Da musst Du vielleicht mal die Suche anschmeißen.
Hier nochmal die Threadnummer: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/68958/#m396490
musste doch tatsächluch nur "Tom Checkbox Radio" suchen und habe genau ein Ergebnis bekommen *gg*
Hallo Tom,
wenn ich im Archiv in Sachen PHP/Datenbank suche, dann ist meist eines der Suchewörter "Braunschweig"... ich habe aber eine falsche Antwort gesucht, daher Dein "altes" Posting bald verworfen und dann diesen Thread begonnen. Alles klar jetzt.
Na, da freut mich doch, dass ich inzwischen soviel gelernt habe, dass es Anderen auch was nützt ;-)
Das Umbauen der beschriebenen Abfrage zu einem INSERT ist ja auch nicht sooo schwer. Du solltest bei formularbasierten Daten aber von der Schreibweise
insert into $table ($fields) values ($values)
Abstand nehmen zu Gunsten der Schreibweise
insert into $table set
$_spalte[1][name] = 'mysql_escape_string($_wert[$_spalte[1][name]])',
$_spalte[2][name] = 'mysql_escape_string($_wert[$_spalte[2][name]])',
...
Habs gleich mal etwas komplizierter geschrieben, damit es Diskussionsstoff gibt *g* und man trotzdem sieht, was in der ersten Version vergessen wurde:
- Häkchen um die Values
- Escapen der Values
Natürlich muss man auch hier prüfen, ob die Spalten auf 'String', 'Num' oder NULL gesetzt werden sollen und deshalb sollte man sich für die rechte Seite der set-Zuweisung eine Funktion schreiben, die den Operanden analog zum anderen Thread (Abfrage) bestimmt. Dann bleibt das Ganze auch noch übersichtlich.
Und bei Datenherkunft FORMULAR und "Schleifenbearbeitung" immer an die Liste der zu manipulierenden Daten denken. Es könnte nämlich sonst leicht passieren, dass man z.B. in einem Datensatz nur ein Feld bearbeiten lassen wollte, der User aber <cite>den Editor seiner Wahl</cite> benutzt hat, um die Felder SEINER Wahl zu manipulieren.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen