Sven Rautenberg: XHTML2- und XFrames-kompatibler Browser?

Beitrag lesen

Moin!

Damit ich, sobald diese beiden Sprachen als Recommendation (Empfehlung) vorliegen, nicht auf einmal mein Webangebot modifizieren muss (ich will nämlich immer aktuell bleiben ;-) ), möchte ich mein Webangebot in einer Art Zweitversion bereits jetzt nach und nach auf XHTML 2 und XFrames umstellen.

Ich frage mich, welchen Sinn das macht.

Natürlich, die Sinnfrage ist immer die gemeinste Frage, die man stellen kann, aber ich will es begründen.

These 1: Die existierenden Standards funktionieren.
XHTML 1.1, XHTML 1.0, HTML 4.01, HTML 3.2, HTML 2.0 - all diese Standards sind wohldefiniert, verändern sich niemals mehr, und werden auch in hundert Jahren noch von entsprechender Software verstanden werden. Wer das nicht glaubt, der wird eine entsprechende Gegenthese nur aufstellen können, indem er ein HTML/XML/SGML vollkommen konträres Dokumentenbeschreibungssystem entgegenstellt, welches dermaßen überzeugende Vorteile hat, dass irgendwann einmal niemand mehr HTML benutzt.

These 2: Die Aktualisierung/Konvertierung existierender Dokumente ist ein Riesenaufwand.
Es gibt einen guten Grund, alte Dokumente so zu lassen, wie sie ursprünglich einmal erstellt wurden. Siehe das Archiv alter SelfHTML-Versionen. Die wird niemand jemals auf aktuelle XHTML-Versionen umstellen.

These 3: Es ist noch zu früh.
Es gibt noch keinen mir bekannten Browser, der XFrames umsetzt. Nun ja, das hat nicht viel zu sagen, aber solange es selbst mit XHTML 1.1 noch Problemchen geben soll, weil einige existierende, marktbeherrschende Browser, oder auch Nischenprodukte, mit gewissen Details Umsetzungsschwierigkeiten haben, halte ich persönlich mich jedenfalls vom "bleeding edge" zurück. XHTML 1.0 - meinetwegen. Strict - auch, wenn es sein soll. Aber was darüber hinausgeht, bringt außer einem gewissen Coolheitsfaktor wegen des "fancy W3C-button" keinen Mehrwert für den Besucher. Und der sollte doch im Mittelpunkt stehen.

Andererseits: Irgendwer muß ja immer vorauslaufen, damit die, die hinterherhängen, mal weiterkommen. Befürchte ich jedenfalls. Aber solange der IE umsetzungsmäßig noch weit hinter mir herhängt, ist das alles nicht so schlimm... :)

Danke schon mal jetzt für alle Antworten!

Mann, was bin ich froh, dass ich antworten durfte... :)

- Sven Rautenberg

--
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 21205,05 Euro Spendengelder!