Andreas: Browser-Erkennung mit Objektprüfung: style.cursor="hand"

Beitrag lesen

Nein eine Anweisung [Element].style.cursor = "irgendwas" kann _nie_ einen Fehler verursachen. Ein Fehler würde verursacht, wenn es [Element] nicht gibt.

Ich muss dich korrigieren: IE 5.0 liefert auch bei
  document.getElementById(mblock).style.cursor = "MaxIstDoof";
die Fehlermeldung: "[Object Error]". Netscape (und wahrscheinlich auch neuere Versionen des IE) allerdings nicht.

(Die Anführungsstriche von mblock habe ich entfernt, weil damit überall Fehlermeldungen erzeugt werden)

Du kannst der cursor-Eigenschaft nacheinander die Werte "pointer" und "hand" zuweisen. Browser, die CSS {cursor:hand;} nicht kennen, sollten diese Zuweisung ignorieren.

document.getElementById(mblock).style.cursor = "pointer";
document.getElementById(mblock).style.cursor = "hand";

Habe ich auch schon probiert, funktioniert leider nicht.

Doch. Das obige beispiel zeigt sowohl im IE, als auch im Mozilla einen Hand-Cursor

In IE 5.0 aber nicht.

Oder gleich im CSS des entsprechenden Elements:

{... cursor:pointer; cursor:hand; ... }

Die Cursoranzeige soll in meinem Fall dynamisch sein, also leider: auch das geht nicht.

Doch, auch das würde gehen. Du kannst doch die CSS-Klassen dynamisch austauschen.

Das ist ein klasse Tipp. Das war mir vorher nicht bewusst. Damit hat sich mein Problem erübrigt.

Besten Dank
Andreas