Gerog: Webprojekt aufbauen

Hallo zusammen,

Ich bin ein Neuling und habe noch keine große Erfahrung zum Aufbauen von Webprojekten. Vielleicht kann mir ja einer ein Tipp geben.

Ich möchte eine Website aufbauen zum anschauen und verwalten einer Urlaubsliste meiner Mitarbeiter.(10MA)

Am liebsten wäre es mir dies mit Java-Script zu verwirklichen.

Welche Datenbank sollte ich dafür benützen? Welche Programmiersprache wäre vorzuziehen?

Vielleicht kann mir ja einer ein paar Tips geben.

Vielen Dank schon im vorraus

Georg

  1. Hallo Gerog,

    Am liebsten wäre es mir dies mit Java-Script zu verwirklichen.

    Warum das denn?

    Ansonsten wären zB PHP mit MySQL als Datenbank für Dich interessant!

    Grüßle, lach

  2. Huhu Georg

    Ich bin ein Neuling und habe noch keine große Erfahrung zum Aufbauen von Webprojekten. Vielleicht kann mir ja einer ein Tipp geben.

    Ja, selfhtml lesen und viel ausprobieren, verzweifeln, wieder ausprobieren, verzweifeln, ausprobieren, was dazu lernen, nochmal von vorne anfangen, ausprobieren, etwas dazu lernen .... ;-)

    Ich möchte eine Website aufbauen zum anschauen und verwalten einer Urlaubsliste meiner Mitarbeiter.(10MA)

    Das hört sich eher nach einer Intranet-Anwendung an.

    Bei nur 10 Mitarbeitern wäre vermutlich ein großer Wandkalender
    und ein Set bunte Filzstifte eine schnelle, übersichtliche und benutzerfreundliche Variante?

    Oder (habt|nehmt) ihr so (viel|oft) Urlaub, dass Ihr die Übersicht verliert?

    Am liebsten wäre es mir dies mit Java-Script zu verwirklichen.

    Das wird vermutlich nicht funktionieren, da Du ja Daten speichern musst bzw. möchtest.

    Welche Datenbank sollte ich dafür benützen?

    Die mit der Du Dich am besten auskennst, oder die welche
    Dir zur Verfügung steht, oder die welche das beste Preis- Leistungsverhältnis bietet.
    Und die für Deine Aufgabenstellung geeignet ist.

    Welche Programmiersprache wäre vorzuziehen?

    Die mit der Du Dich am besten auskennst, und die für die Aufgabenstellung geeignet ist.

    Vielleicht kann mir ja einer ein paar Tips geben.

    Da Deine Frage sehr wage bis allgemein gehalten war kannst Du leider auch nur ebensolche Antworten erhalten.

    Ok , ein konkreter Tipp: vermeide die Farbe grün!

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
    1. hi,

      Ok , ein konkreter Tipp: vermeide die Farbe grün!

      warum? grün finde ich zur kennzeichnung freier tage sehr gut geeignet.

      gruss,
      wahsaga

    2. Tach auch,

      Ich möchte eine Website aufbauen zum anschauen und verwalten einer Urlaubsliste meiner Mitarbeiter.(10MA)

      Das hört sich eher nach einer Intranet-Anwendung an.

      Bei nur 10 Mitarbeitern wäre vermutlich ein großer Wandkalender
      und ein Set bunte Filzstifte eine schnelle, übersichtliche und benutzerfreundliche Variante?

      Oder (habt|nehmt) ihr so (viel|oft) Urlaub, dass Ihr die Übersicht verliert?

      Oder einfach ein Spreadsheet auf einem Laufwerk auf das jeder zugreifen kann:

      Pro Monat ein Tab (sonst wird's etwas lang) und dann auf den beiden Achsen die Mitarbeiter und das Datum (was auf welcher Achse ist kannst Du Dir aussuchen ;-)).

      Da geht das sogar mit mehr als 10 Mitarbeitern.

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
    3. hi

      Ja, selfhtml lesen und viel ausprobieren, verzweifeln, wieder ausprobieren, verzweifeln, ausprobieren, was dazu lernen, nochmal von vorne anfangen, ausprobieren, etwas dazu lernen .... ;-)

      hier fehlern noch mindestens 3-11 "verzweifeln" und/oder "von vorne anfangen" ;) *SCNR*

      so long
      ole
      (8-)>