hi,
function container ( $title, $con ) {
?>
<div class="container_con"><?php require_once $con; ?></div>Allerdings ist nun das in der require_once-Anweisung eingebundene Skript nicht mehr in der Lage auf die in db_connect.php definierten DB-Verbindungsdaten und die dort ebenfalls via require_once eingebundenen globalen Variablen mit den Tabellennamen zuzugreifen.
require/include wirken grob vereinfacht gesprochen nur wie ein copy&paste des codes an diese stelle.
der code wird also erst dann ausgeführt, wenn du die funktion aufrufst. und hat dann demzufolge auch nur zugriff auf die variablen, auf die jede direkt in der funktion notierte anweisung auch zugriff hätte.
also entweder gloable variablen verwenden, oder an die funktion übergeben wie andere variablen auch.
(btw: du kannst natürlich auch arrays an funktionen übergeben. könnte u.U. helfen, es bei einer vielzahl von variablen übersichtlicher zu gestalten.)
und sieh dir bezüglich des geltungsbereiches ("scope") von variablen in php auch mal http://www.php.net/manual/de/language.variables.scope.php an.
gruss,
wahsaga