guten morgen stonie,
weiß zwar nicht ob du die antwort noch liest weil der beitrag ja schon etwas weiter nach unten gerutscht ist.
auf jedenfall hast du recht, und ich bin erst ganz am anfang am basteln meiner page. ich versuche, wie nach deinem rat, nach möglichkeit meiner auffassungsgabe ;-) meistens über den code zu gehen und mich damit mit der html-programmierung auseinanderzusetzen
so simple sachen wie mouse over und so krieg ich auch schon hin, nur bei meinem problem war: ich habe zwar die erläuterung zu javascript-window (open, close usw.) durchgelesen aber um es kurz zu halten: ich will das selbe ergebnis erreichen wie Dirk , Beitrag weiter oben vom 18. 01. 2004, 12:24. beim klick auf den button erscheint dann zwar ein neues fenster, aber er wechselt auch den mainframe...
habe dazu nichts gefunden oder halt nicht genau geschaut...
ich warte mal, was er für antworten bekommt...
ansonsten danke für die hilfestellung und schönes restwochenende...
daisy
Liebe Daisy,
siehst du, das sind die Grenzen, an die man mit WYSIWYG-Editoren eben stößt. Es scheint, als wüsstest du noch nicht einmal, was der Dreamweaver da für dich macht, sonst hättest du als Themenbereich nämlich nicht "HTML" sondern "JAVASCRIPT" genommen. Ich habe mir erlaubt, den Betreff ein bisschen anzupassen und hoffe, es ist dir recht so.
Wenn du wissen willst, wohin du im Dreamweaver klicken musst, damit das klappt, wirst du noch ein bisschen warten müssen, bis jemand vorbeikommt, der sich damit auskennt.
Wenn du aber neugierig genug bist um wissen zu wollen, was da geschieht, solltest du erstmal lesen - nämlich SELFHTML: http://selfhtml.teamone.de/javascript/index.htm. Es wird sicherlich ein Weilchen dauern, bis du das alles kapierst - aber danach kann dir so ein dummer Editor keine Knüppel mehr zwischen die Beine werfen! :o)
File Griese & schönen Sonntag,
Stonie