Frames mit Sublevel-Domain
Marc Bachmann
- html
0 MudGuard
Hallo miteinander,
ich würde gerne eine HTML-Seite mit 3 Frames erstellen (oben, links, mitte). Alle HTML-Seiten liegen auf www.domain.de.
In dem Links-Frame hat der User die Möglichkeit auf einen Link zu klicken. Dieser Link führt ihn auf subdomain.domain.de.
Die HTML-Seite auf subdomain.domain.de hat folgenden Inhalt:
<html><head>
<script language="JavaScript">
<!--
function Aktualisiere_Frames(URL1,F1,URL2,F2)
{
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame1.location.href=URL1;
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame2.location.href=URL2;
}
//-->
</script>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=javascript:Aktualisiere_Frames('seite2.htm','oben','seite3.htm','mitte')">
</head><body>Loading... please wait...</html>
Leider wird die seite2 und seite3 nicht angezeigt, sondern der Text "loading..." bleibt stehen.
Lege ich diese HTML-Seiten der subdomain auf die www.domain.de, funktioniert ist.
Es scheint also an den Cross-Domains zu liegen.
Allerdings hat der Anwender - meiner Meinung nach - doch schon entschieden, dass er zur subdomain gelangen will, indem er auf den Link geklickt hat.
Oder darf die subdomain nicht den Inhalt eines Frames ändern, der nicht von ihr erzeugt wurde?
Weiss jemand, wie man dies lösen kann - ohne irgendwelche Browser-Einstellungen vornehmen zu müssen?
Vielen Dank und viele Grüsse
Marc
Hi,
ich würde gerne eine HTML-Seite mit 3 Frames erstellen (oben, links, mitte). Alle HTML-Seiten liegen auf www.domain.de.
In dem Links-Frame hat der User die Möglichkeit auf einen Link zu klicken. Dieser Link führt ihn auf subdomain.domain.de.Die HTML-Seite auf subdomain.domain.de hat folgenden Inhalt:
<html><head>
<script language="JavaScript">
<!--
function Aktualisiere_Frames(URL1,F1,URL2,F2)
{
Frame1=eval("parent."+F1);
das hier wird einen Fehler geben.
Stichwort: Same Origin Policy.
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=javascript:Aktualisiere_Frames('seite2.htm','oben','seite3.htm','mitte')">
Das soll funktionieren? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Es scheint also an den Cross-Domains zu liegen.
Richtig.
Allerdings hat der Anwender - meiner Meinung nach - doch schon entschieden, dass er zur subdomain gelangen will, indem er auf den Link geklickt hat.
Ja und? Deswegen darf Javascript trotzdem nicht zugreifen.
Weiss jemand, wie man dies lösen kann - ohne irgendwelche Browser-Einstellungen vornehmen zu müssen?
Verzichte auf die zweite Second-Level-Domain.
cu,
Andreas