Michael: max_execution_time in PHP.ini - Unklarheit

Beitrag lesen

Hallo zusammen

Ich habe eine Unklarheit betreffend der Variable max_execution_time in der PHP.ini. Die Definition dafür lautet wie folgt:

<<<Dieser Wert gibt die maximale Ausführungslänge eines Skriptes in Sekunden an, bevor es vom Parser abgebrochen wird. Dieses soll Abstürzen des Servers durch schlecht geschriebene falsche Skripte vorbeugen.>>

Mir hat sich nun eine Frage gestellt.

Angenommen ich schreibe ein umfangreiches Script (Programm) welches sehr modular aufgebaut ist, jedoch von einer Datei aus gesteuert wird. Diese eine Datei muss ich starten und der Rest der Module wird über include eingebunden. Das Script dauert dann eine lange Zeit (einiges höher als der Wert der max_execution_time) bis es fertig ist. Meine Frage nun: In diesem Fall wäre es ja so, dass infolge der include()-Anweisungen ständig von Script zu script gesprungen wird. Wenn nun jedes einzelne Script weniger lang als der in der Variable max_execution_time eingegebene Wert dauert, wird dann das Hauptscript abgebrochen oder nicht?? Oder gilt der Wert max_execution_time unabhängig davon, wieviele Dateien mit Includes miteinander verbunden sind? Konkreter formuliert: Gilt die in der Variable max_execution_time angegebene Dauer für ein ganzes (mit include ineinander verhacktes) Programm, oder gilt er für ein einziges Script, sprich für jeweils eine einzige php-Datei?

Ich wäre froh wenn mir da jemand helfen könnte. Schon herzlichen Dank im vorraus!!

Gruss, Michael