Hallo!
Die Definition dafür lautet wie folgt:
<<<Dieser Wert gibt die maximale Ausführungslänge eines Skriptes in Sekunden an, bevor es vom Parser abgebrochen wird. Dieses soll Abstürzen des Servers durch schlecht geschriebene falsche Skripte vorbeugen.>>
Konkreter formuliert: Gilt die in der Variable max_execution_time angegebene Dauer für ein ganzes (mit include ineinander verhacktes) Programm, oder gilt er für ein einziges Script, sprich für jeweils eine einzige php-Datei?
Der Wert gilt für ein gestartetes Script. Wenn Du dann irgendwas mit include einbindest ist das im Prinzip kein neu gestartetes Script, sondern Du erweiterst das aktuelle Script. Der Wert gilt für das Script was anfangs aufgerufen wurde. Egal was Du einbindest... die Laufzeit dieses gesamten "Programms" ist gemeint.
Vielleicht hilft Dir: http://de3.php.net/set-time-limit
http://de3.php.net/manual/en/ref.info.php#ini.max-execution-time
Grüße
Andreas