Hello,
Die Sache ist noch viel schlimmer!
Grundsätzlich kann eine Domain alle möglichen und unmöglichen Sonderzeichen enthalten. Es gibt ja einige hundert Sprachen, und Unicode ist nicht umsonst so umfangreich. Sämtliche Unicodezeichen könnten zumindest theoretisch in einem Domainnamen vorkommen.
Die Denic hat den für sie erlaubten Zeichenvorrat allerdings auf die "typischen", auf deutschen Tastaturen vorkommenden Zeichen beschränkt. Also Umlaute (äöü), Akzente (áéíóúàèìòù), c-cedil, blah blah blah... Einzige Ausnahme: Es gibt kein ß!
Andere Top-Level-Domains werden aber vermutlich ganz andere Beschränkungen haben.
###############################################################
# #
# Das ist Zugriffskotrolle / Zensur durch die Hintertür #
# #
# Deutsche Internetnutzer werden hier verarscht! #
# #
###############################################################
Es gibt schon seit Jahren US-Domains mit Umlauten, die mit den
in Deutschland verteilten Browsern nicht aufrufbar sind
oder sind nur die DNS-Server daran schuld? Oder sind es die
korrupten Politiker?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen