totalfreaky: Javascript submit() beim Aufruf in einer Funktion, HILFE!!!

Hab ein Problem mit Javascript und der Funktion submit()!
Wenn mit dem Event-Handler onClick 'document.form1.submit()' direkt angebe, klappt alles wunderbar, auch die anderen Funktionen in der Datei '001.js' gehen einwandfrei.
WENN ich ABER ein Submit mit Hilfe der selbst definierten Funktion 'speichern' mache, dann gibt Javascript einen Fehler beim Klicken auf den Button aus: Objekt erwartet

Die wichtigen Teile des Quellcodes sehen folgendermaßen aus:
------>HTML-Datei:
<HTML>
....
<SCRIPT src="001.js" type="text/javascript"></SCRIPT>
....
<FORM name="form1" action=.... method=...>
...
</FORM>

<FORM name="form2" action=... method=...>
...
<INPUT type="button" value="Speichern" class="Button" onClick="speichern()">
...
</FORM>
......
</HTML>

------->Datei "001.js":
<!--
...
// Funktion speichern() soll das Formular form1 submitten
function speichern()
{
  document.form1.submit();
}
...
//-->

  1. Hi!

    Hab ein Problem mit Javascript und der Funktion submit()!

    Nö. Du hast ein Problem mit deinen Bezeichnern.

    <FORM name="form2" action=... method=...>

    und

    document.form1.submit();

    form2, dein Formular und form1 willst Du abschicken... KLar, daß es das Objekt nicht gibt.

    Gruß, rob

    1. Hi!

      Hab ein Problem mit Javascript und der Funktion submit()!
      Nö. Du hast ein Problem mit deinen Bezeichnern.

      <FORM name="form2" action=... method=...>
      und
        document.form1.submit();

      form2, dein Formular und form1 willst Du abschicken... KLar, daß es das Objekt nicht gibt.

      Gruß, rob

      Hi!

      1000 Dank zuerst mal!!! Dann verstehe ich, warum auch andere Dinge nicht liefen. Du hast mich auf ne neue Spur gebracht....
      ALSO: müsste ich ihm das Objekt form1 der Funktion übergeben? Wie mache ich das? Einfach: speichern(document.form1) oder wie?

      GREETZ
      remnon

  2. WENN ich ABER ein Submit mit Hilfe der selbst definierten Funktion 'speichern' mache, dann gibt Javascript einen Fehler beim Klicken auf den Button aus: Objekt erwartet

    Nicht Javascript, sondern der IE, du solltest deine Skripte mit einem Browser entwickeln, der aussagekräftigere Fehlermeldungen produziert, bewährt hat sich u.a. Mozilla.

    <HTML>
    ....
    <SCRIPT src="001.js" type="text/javascript"></SCRIPT>
    ....
    <FORM name="form1" action=.... method=...>
    ...
    </FORM>

    <FORM name="form2" action=... method=...>
    ...
    <INPUT type="button" value="Speichern" class="Button" onClick="speichern()">
    ...
    </FORM>
    ......
    </HTML>

    ------->Datei "001.js":
    <!--
    ...
    // Funktion speichern() soll das Formular form1 submitten
    function speichern()
    {
      document.form1.submit();
    }
    ...
    //-->

    Wenn das alles ist, dann sollte es funtionieren (wobei ich aber nicht sicher bin, ob du so gleichzeitig zwei Formulare abschicken kannst). Aber entweder stimmen deine Bezeichner nicht und du hast irgendwo document.form1 oder spechern() überschrieben oder es tritt noch ein anderer Fehler auf.

    Struppi.

    1. Hi, danke für die schnelle Antwort!
      Ja, ich weiß. Das Problem: Ich bin auf der Arbeit und hab nur ein paar MB frei auf der Festplatte, so kann ich keinen anderen Browser installieren...
      Ich hab noch ne Frage, die mir schon sehr, sehr lange auf der Zunge brennt:
      Kann man ein Formular in HTML aufteilen???? Das heißt, dass man im Code das 1. Formular benutzt, zwischendurch ein anderes und am Ende wieder das 1.??? So dass man mehr Freiheiten in der Gestaltung der Website hat?
      GREETZ
      remnon

      1. hi,

        Kann man ein Formular in HTML aufteilen???? Das heißt, dass man im Code das 1. Formular benutzt, zwischendurch ein anderes und am Ende wieder das 1.???

        ich konnte dir jetzt zwar nicht genau folgen - aber da die verschachtelung von formularen nicht möglich ist, lautet die antwort auf deine frage ziemlich sicher nein.

        So dass man mehr Freiheiten in der Gestaltung der Website hat?

        die hast du mit CSS auf jeden fall.

        gruss,
        wahsaga