Mit Javascript in textarea schreiben
Grief
- javascript
Hi Leute,
seit ein paar Tagen ärgere ich mich schon mit einem dämlichen Bestellformular rum. Mir geht es darum, einen Text aus einer Auswahlliste (select) mit dem Klick auf einen Button in die Textarea "Warenkorb" zu schreiben. Leider habe ich noch nicht die entsprechende Zugriffsfunktion für die Textarea gefunden. Gibt es etwas entsprechendes oder muss ich das irgendwie anders machen?
Das Formular soll nach dem Muster aussehen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title></title> <script type="text/javascript"> <!--
//--> </script> </head>
<h1>Bestellung</h1><br> <p></p> <p> Bitte füllen Sie das Formblatt aus, und Sie erhalten umgehend die gewünschte Information, bzw. Publikation.</p> <form type="hidden" action="../../cgi-bin/FormMail.cgi" method="post" enctype="text/plain" name="fomular"> <table border="0" cellspacing="10" cellpadding="0"> <tr> <td width="150">Name, Vorname:</td><td><input type="text" name="name" size="50" maxlength="50" /></td> </tr> <tr> <td>eMail:</td><td><input type="text" name="mail" size="50" maxlength="50" /></td> </tr> <tr> <td>Institution:</td><td><input type="text" name="mail" size="50" maxlength="50" /></td> </tr> <tr> <td>Straße:</td><td><input type="text" name="strasse" size="50" maxlength="50" /></td> </tr> <tr> <td>Postleitzahl, Ort:</td><td><input type="text" name="adresse" size="50" maxlength="50" /></td> </tr> <tr> <td>Schriftenreihe:</td> <td> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr height="1"> <td width="150"> <select name="schrift" id="liste1" size="1"> <option value="Heft 1">Heft 1</option> <option value="Heft 4">Heft 4</option> <option value="Heft 5">Heft 5</option> <option value="Heft 6">Heft 6</option> <option value="Heft 7">Heft 7</option> <option value="Heft 8">Heft 8</option> <option value="Heft 9">Heft 9</option> <option value="Heft 10">Heft 10</option> <option value="Heft 11">Heft 11</option> </select> </td> <td> <button name="button1" type="button" value="Hinzufügen" onClick="">Hinzufügen</button> </td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td>Veröffentlichung:</td> <td> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr height="1"> <td width="150"> <select name="veroeff" size="1"> <option value="Nr. 51">Nr. 51 </option> <option value="Nr. 52">Nr. 52</option> <option value="Nr. 53">Nr. 53</option> <option value="Nr. 54">Nr. 54</option> <option value="Nr. 55">Nr. 55</option> <option value="Nr. 56">Nr. 56</option> <option value="Nr. 57">Nr. 57</option> <option value="Nr. 58">Nr. 58</option> <option value="Nr. 59">Nr. 59</option> <option value="Nr. 60">Nr. 60</option> <option value="Nr. 61">Nr. 61</option> <option value="Nr. 62">Nr. 62</option> <option value="Nr. 63">Nr. 63</option> <option value="Nr. 64">Nr. 64</option> <option value="Nr. 65">Nr. 65</option> <option value="Nr. 66">Nr. 66</option> <option value="Nr. 67">Nr. 67</option> <option value="Nr. 68">Nr. 68</option> <option value="Nr. 69">Nr. 69</option> <option value="Nr. 70">Nr. 70</option> <option value="Nr. 71">Nr. 71</option> <option value="Nr. 72">Nr. 72</option> </select> </td> <td> <button name="button2" type="button" value="Hinzufügen" onClick="">Hinzufügen</button> </td> </tr> </table> </td> </tr> <tr> <td>Warenkorb:</td><td><textarea name="korb" id="wkorb" rows="4" cols="30" readonly>Nichts</textarea></td> </tr> <tr> <td></td><td><input name="button3" type="button" value="Warenkorb löschen"></td> </tr> <tr> <td>Bemerkung:</td><td><textarea name="bemerkung" rows="5" cols="50" wrap="virtuell" maxlength="300"></textarea></td> </tr> </table><br> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="150" align="right"><input type="submit" value="abschicken" name="senden" /></td> <td width="135" align="right"><input type="reset" value="zurücksetzen" name="zurueck" /></td> </tr> </table> </form>
</body> </html>
Hi,
Leider habe ich noch nicht die entsprechende Zugriffsfunktion für die Textarea gefunden.
die sind identisch mit denen eines Texteingabefeldes. Du solltest etwas, das funktionieren soll, auf gar keinen Fall mit JavaScript machen - benutze serverseitige Techniken. Ein Warenkorb ist das Standardbeispiel dafür, es geht um Geld!
Cheatah
Du solltest etwas, das funktionieren soll, auf gar keinen Fall mit JavaScript machen - benutze serverseitige Techniken.<<
Ich will damit aber keinen großangelegten Versandhandel betreiben, es geht lediglich darum, ein paar Publikationen bei einem Institut zu bestellen. Die Informationen werden dann an eine Mailadresse weitergeleitet und überprüft.
Sicher ist dies nicht die ideale Lösung. Aber da ich keinen eigenen Server im Institut habe, bleibt mir nichts anderes übrig.
Hi,
es geht lediglich darum, ein paar Publikationen bei einem Institut zu bestellen.
und Du glaubst, die Zielgruppe würde nicht in großen Teilen an Systemen sitzen, deren JavaScript-Tauglichkeit zentral deaktiviert wurde?
Sicher ist dies nicht die ideale Lösung.
Nein, weit davon entfernt.
Aber da ich keinen eigenen Server im Institut habe, bleibt mir nichts anderes übrig.
Wer hat behauptet, es müsse _Dein_ Server sein?
Cheatah
und Du glaubst, die Zielgruppe würde nicht in großen Teilen an Systemen sitzen, deren JavaScript-Tauglichkeit zentral deaktiviert wurde?
Welche relativ einfache Möglichkeit gibt es dann?
Gruß Grief.
Hi,
Welche relativ einfache Möglichkeit gibt es dann?
Anbieter solcher Warenkorb-Systeme.
Cheatah
Hallo Cheatah
und Du glaubst, die Zielgruppe würde nicht in großen Teilen an Systemen sitzen, deren JavaScript-Tauglichkeit zentral deaktiviert wurde?
Kommt das wirklich oft vor? Habe im Archiv nichts dazu gefunden (lag auch an der serverlast).
Bin persönlich schon durch die Rechenzentren einiger Finanzdienstleister permutiert und von denen hat das noch keiner gebracht...
tschau
rolf
Hi,
und Du glaubst, die Zielgruppe würde nicht in großen Teilen an Systemen sitzen, deren JavaScript-Tauglichkeit zentral deaktiviert wurde?
Kommt das wirklich oft vor?
ja.
Habe im Archiv nichts dazu gefunden (lag auch an der serverlast).
Firmen-/Uni-Netzwerke, Internet-Cafés, Wohnheime, ...
Bin persönlich schon durch die Rechenzentren einiger Finanzdienstleister permutiert und von denen hat das noch keiner gebracht...
Tja, das mag Glück oder Regel sein, keine Ahnung. Die Möglichkeit der Deaktivierung von JavaScript - ob zentral oder nicht - darf man aber nur dann missachten, wenn man entweder Sicherheit hat (also Kenntnis über oder Einfluss auf die Konfiguration _aller_ beteiligten Systeme), oder wenn einem der Kunde völlig egal ist.
Cheatah